Ziemlich neu in Salzburg: Levantinisch essen im Furo
Das Furo in der Lasserstrasse ist ein Ort, den man in Salzburg gesehen haben muss. Zumindest alle, die gern levantinisch essen.
Gablerbräu by Yor Ribs: Hier geht’s zu den besten Ripperl der Stadt
Yorrick ist von den Niederlanden nach Salzburg gezogen und hat von dort die besten Ripperl mitgebracht.
Neu in Salzburg: die Waves-Bowls fürs Büro
In Maxglan gibt’s seit kurzem das Waves Soulfood. Da werden Bowls und noch ein paar andere Leckereien zubereitet.
Neu in Salzburg: KAVA coffee roasters in der Griesgasse
KAVA gibt’s in einigen Orten: Chieming, Traunstein, Rosenheim UND Salzburg. Guter Kaffee, schöne Stimmung. Mehr braucht’s nicht.
Neu in Salzburg: Bei Lievitamente gibt es Pizza zum Niederknien
Luigi ist Pizzabäcker aus Neapel und sorgt mit dem Lievitamente seit kurzem für kulinarische Verzückungen in der E-Vorstadt.
[Werbung] Noch ein Geheimtipp: Cool Mountain in Werfenweng
Das Cool Mountain ist Genuss auf drei Ebenen. Im wunderschönen Werfenweng ist das ein Geheimtipp für eine kurze Auszeit.
Fräulein Floras Street Kitchen: Hollersaft
Sobald der Holler an jeder Ecke wächst, solltet ihr losziehen und daraus einen guten alten Hollersaft machen. Wir zeigen euch, wie das geht.
Chez Aurélie: Französisches Bistro & Concept Store im Nonntal
Im Chez Aurélie in der Nonntaler Hauptstraße gibt es Kulinarisches und schöne Sachen fürs Auge. Wir haben uns das Ganze vor Ort angeschaut.
Street Kitchen: Ostereier natürlich färben
Wir zeigen euch, wie ihr Ostereier ohne dem ganzen Chemiezeugs und mit natürlichen Farben und Kräutermotiven aufhübschen könnt.
(Fast) neu in Salzburg: Boutique-Gasthof Ueberfuhr
Beim Traditionswirten am Überfuhrsteg weht ein frischer Wind. Das verdanken wir Lukas und seiner Idee von einem Gasthof, der immer ein bisschen am Restaurant kratzt.