Essen & Trinken Kaffee Trinken

In welchen Kaffeehäusern man gut arbeiten kann

Wo das WLAN gut und der Kaffee ausgezeichnet ist.

Kurze Pause vom Homeoffice – solange es noch einen Fluchtplan gibt

Wem zuhause die Decke auf den Kopf fällt oder wer eine Pause von der stickigen Büroluft braucht, schnappt sich am besten Laptop und Smartphone und vertschüsst sich ins Kaffeehaus. In manchen Cafés lässt es sich nämlich ganz wunderbar arbeiten – sofern das Platzangebot groß ist und man sich ganz einfach ins WLAN einwählen kann. Weitere Voraussetzung: Das Servicepersonal lässt einen in Ruhe, auch wenn man einige Stunden bei nur einem Kaffee sitzt. Wir haben uns umgeschaut, in welchen Salzburger Kaffeehäusern man gut arbeiten kann.

#1  Coffee House in der Linzergasse

Das Coffee House ist groß, gemütlich eingerichtet, hat Selbstbedienung und liegt zentral in der Linzergasse. Die Tische sind nicht alle gleich groß, es passt aber eigentlich überall ein Laptop und ein Kaffee drauf. Das Coffee House hat quasi immer offen (außer Sonntag). Da kriegt man schon einiges an Pensum weiter.

Linzergasse 39
An fast allen Tagen bis 22 Uhr

#2 Kowalski Panoramabar in der Stadt:Bibliothek

Wer auf geile Aussicht beim Arbeiten steht, der muss nach Lehen. Und zwar in die Panoramabar in der Stadt:Bibliothek. Neben dem sehr guten Angebot an Platz und Kaffee und Aussicht und sowieso allem gibts auch noch über 2.000 Tageszeitungen aus der ganzen Welt, die man online lesen kann, wenn man ein bisschen Ablenkung braucht.

Schumacherstraße 14
Mo, Do, Fr 10.00-18.00 Uhr / Di, Mi 15.00-19.00 Uhr / Sa 10.00-15.00 Uhr

Bitte doublecheckt die Öffnungszeiten

Bitte seid’s uns nicht böse, wenn die Öffnungszeiten ein wenig abweichen. Wir sind mitten im Corona-Wahnsinn und es wäre auf jeden Fall sinnvoll, vorab zu checken, ob das Café eurer Wahl gerade offen hat und allesamt in Quarantäne sind.

#3 Academy Bar im Andräviertel

Ja, ok, in der Academy tauscht man den Kaffee gegen Bier. Letzteres trinken und ein bisschen arbeiten macht die Academy möglich. Hier ist der perfekte Treffpunkt für Abendrunden unter Studis oder anderen Menschen, denen officehours egal sind. Um ans WLAN-Passwort zu kommen, muss man nur fragen.

Franz-Josef-Straße 4
Mo-Fr 16.00-24.00 Uhr / Sa 16:00-24:00 Uhr

#4 Coffee Press in der Bergstraße

Eigentlich das perfekte Lerncafé: Das Coffee Press in der Bergstraße. Warum? Weil es zum  englischsprachigen Salzburg College dazugehört. Und was tut man neben einem College? Lernen! Wir lernen. Geräumige Tische, helle Theke und viel Platz. Wer zum Mittagessen bleiben will, kann das auch. Sehr super.

Bergstraße 10
Mo-Fr 8.00 bis 19.00 Uhr
Sa 9.00 bis 19.00 Uhr

#5 Gehmacher Café in der Judengasse

Vielleicht nicht für eine Tages-Session, aber für eine kleine Arbeiterei zwischendurch eignet sich das Gehmacher Café auf jeden Fall. Es gibt ausreichend Platz, Steckdosen und ein kulinarisch höchst erfreuliches Angebot. Plusplunkt: Das Gehmacher Café liegt so pixmitten in der Stadt, dass es der perfekte Stopp zwischen Kund*innen-Terminen oder Uni-Kursen ist. Oder wenn man noch kurz auf jemanden wartet.

Judengasse 7
Mo-Do: 10.00 bis 20.00 Uhr
Freitag & Samstag: 10.00 bis 21.00 Uhr


Titelbild: Photo by Rima Kruciene on Unsplash

Eva ist eine richtige Ex-Exil-Salzburgerin. Frankreich, USA, Schweiz - aber nirgends ist es wie zuhause. Journalismus, Marketing (Kosmetik und dann Bier) und eigentlich redet sie auch ganz gern.

Datenschutz
Wir, Salt & Söhne OG (Firmensitz: Österreich), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Salt & Söhne OG (Firmensitz: Österreich), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: