Wie ihr eurem Geld auf der Spur bleibt
Saperlot, jetzt ist das Geld schon wieder weg! Mit diesen Tipps bleibt ihr eurem Geld auf der Spur und wisst zumindest, wofür ihr wieviel ausgegeben habt.
Schwerpunkt: Frauen und Geld
Frau & Arbeit sagt: Frauen, schaut’s auf euer Geld! In den kostenlosen Modulen „Frauen & Geld“ werden viele Basics geschaffen.
Wer zahlt (drauf), wenn man (nicht mehr) zam ist?
Geld und Liebe. Passt das zusammen? Wir finden ja. Beim Workshop zum Thema von Frau & Arbeit haben wir vieeel herausgefunden, was wir nicht wussten.
Der Finanzplan: Wie ihr endlich Fakten schafft
Die finanzielle Situation ändern? Das geht nur dann, wenn man weiß, was die finanzielle Situation ist. Wie das gehen kann, steht hier.
5 Tipps, um euer Money Mindset verstehen zu lernen
„Frau & Arbeit“ ist eine Beratungsstelle für Frauen in allen Lebenslagen. Bei „Frauen & Geld“ geht’s darum, Frauen eine produktive Einstellung zu Geld zu vermitteln.
Warum sich alle Frauen mit Geld auseinandersetzen sollen – und zwar jetzt
Frauen müssen sich mehr mit Geld beschäftigen. Deswegen bieten Frau & Arbeit noch sieben Module zum Thema an. Für alle, die starten wollen.
Kinderfreundliche Cafés in Salzburg
Kaffeehaus mit Kind? Ja, das geht! Und zwar in den folgenden Cafés, die mit Spielecke und Co. ausgestattet sind.
Das war „Fräulein Flora fragt“ im Mai und Juni
Uns interessiert es voll, was sich bei euch gerade so tut. Deshalb haben wir im Mai und Juni einigen von euch ein paar Fragen gestellt.
Schiaches Salzburg: Rest in Schutt – Nachruf auf ein paar Salzburger Institutionen, die weichen mussten
In Salzburg gibt es vieles, das gibt es nicht mehr. Schiaches Salzburg hat aufgeschrieben, was sie vermisst.
Warum brechen Berge ab?
Wir haben das Gestein, auf dem wir rumgelatscht sind, genau unter die Lupe genommen und nachgefragt, wie stabil unsere Hausberge sind.