Das Memberg ist umgezogen: Es ist jetzt in der Schallmooser Hauptstrasse 44. Aber noch genauso super.
DasMemberg ist gerade zwei Jahre alt geworden. Und in seiner paar Jährchen hat es schon viel erlebt, weil wer rastet, der rostet oder so. Neben einem Umzug vom Andräviertel nach Schallmoos gibt’s jetzt wieder News: Vom Laufener Rabenstein zum Robin ins Memberg kommt die Kulinarik-Sophie, um uns den Winter mit ihren raffinierten Speisen zu versüßen. Schreit nach einem Update, würde wir sagen.
Das Memberg war im Andräviertel cool, jetzt ist es in Schallmoos cool. Wobei: Ist es überhaupt noch cool, cool zu sagen? Egal, wir sind uralt und können uns nicht mehr an die neue Sprache gewöhnen, deswegen bleibt das jetzt so. Robin, der Macher vom Memberg ist noch lange nicht so alt wie wir, hat aber schon jede Menge Erfahrungen gemacht. Unter anderem den ersten Umzug seines schönen Cafés aus der Neustadt Richtung Rockhouse.
Wenn Robin was kann, dann: Gemütlichkeit herstellen
Haben wir schon immer sehr bewundert: die vielen Fähigkeiten des Robins. Handwerken zum einen. Äußerst hilfreich, wenn es darum geht, aus einem kalten Raum ein gemütliches Wohnzimmer zu machen – und das für ein Budget, bei dem sich die Zehennägel nicht aufrollen. Kaffee machen kann er gut und seit es das Memberg gibt, wissen wir auch: Der Robin backt köstliche Kuchen. Die liegen täglich frisch in der Auslage vor der Budl und warten aufs Gegessen werden. Wie bei allem im Laden gibt’s Optionen: vegan, vegetarisch – und mit Wurst. Na, Scherz, mit Wurst gibt’s nix im Memberg. Außer ihr nehmt eine mit.
Robin zum Hören gibt es beim Podcast „Das Café am Rande der Freundlichkeit“. Da geht’s um Gäste, Grant und andere Dinge. Vielleicht was den einen oder die andere von euch.
„Wenn sie keinen Kuchen wollen, dann sollen sie doch Mittag essen!“
Ein Satz, der im Memberg scheinbar genauso gefallen ist – ausgesprochen von der one and only Sophie. Sophie kennt ihr natürlich: Sie ist das Herz und Hirn hinter dem Café-Concept Store Rabenstein in Laufen, das im Sommer sehr lauschig ist und im Winter zu hat. Und weil Robin und Sophie sich kennen und mögen, ist sie für die kalte Jahreszeit nach Salzburg gewandert und tut jetzt das einzige, das Robin nicht kann: für euch kochen! Immer zu Mittag und am Wochenende auch zum Brunchen.
Vegetarisch/Veganes Mittagessen von Mittwoch bis Freitag
Was wir immer geliebt haben: die spannende Brote von Sophie. Das sind Brote, die als Mittagessen durchgehen und so raffiniert sind, dass man sich noch Stunden nach dem Happi freut, sie gegessen zu haben. Aber nicht nur das: Sophie macht aus den unterschiedlichsten Zutaten regelrechte Wunderwerke, die auch noch gut ausschauen – siehe unsere Beweisfotos. Gekostet haben wir auch und wir sagen: Das kann keine Sünde sein.
Nicht Café, nicht Concept Store – sondern auch noch Bar
Bis jetzt war das Memberg eher ein Café – würden wir mal sagen. Oba: Das ist vorbei. Oder wird zumindest ergänzt. Denn Robin hat jetzt eine Weinkarte, die er uns sehr stolz gezeigt hat. Weil jetzt die kalte Jahreszeit kommt, hat er sich gedacht, muss man ja nicht immer bei jedem Hundsdaschlogn dabei sein, sondern kann gut und gerne mal einen Abend versumpern, ohne was zu bereuen. Mit einem guten Wein geht das leichter.
Brunch am Samstag und im Advent auch am Sonntag
Wenn einer so motiviert ist, zieht die andere auch gern mit. Deswegen liefert euch Sophie ab sofort am Samstag Brunch – an den Adventwochenenden sogar Samstag und Sonntag. Und weil der Andrang groß und der Platz beschränkt ist, wurden die Brunch-Termine in Seatings eingeteilt. Wie im Disneyland. Soll heißen: Erste Runde um 10.00 Uhr und die zweite um 12.00 Uhr. Bitte reserviert, denn sonst ist das Chaos perfekt und eure Bäuche bleiben im schlimmsten Fall leer.
Was ihr im Memberg sonst noch machen könnt
Mit der Kraft der Sophie macht das Memberg ein Level up und schupft neben dem Kaffeehausbetrieb auch Veranstaltungen, ihr könnt Geburtstage feiern und euch Catering für wasauchimmer. Und weil wir vorher geschrieben haben, dass immer noch ein bissi Concept Store im Memberg übrig ist: Ihr könnt voi die liaben Karten und einige handverlesene Produkte kaufen – und auch unseren Fräulein Floras Guter Guide vol. 1. Aber das nur zur Info. Genau, wir haben jetzt nichts vergessen und sonst bitte einfach melden.
DasMemberg ist gerade zwei Jahre alt geworden. Und in seiner paar Jährchen hat es schon viel erlebt, weil wer rastet, der rostet oder so. Neben einem Umzug vom Andräviertel nach Schallmoos gibt’s jetzt wieder News: Vom Laufener Rabenstein zum Robin ins Memberg kommt die Kulinarik-Sophie, um uns den Winter mit ihren raffinierten Speisen zu versüßen. Schreit nach einem Update, würde wir sagen.
Das Memberg war im Andräviertel cool, jetzt ist es in Schallmoos cool. Wobei: Ist es überhaupt noch cool, cool zu sagen? Egal, wir sind uralt und können uns nicht mehr an die neue Sprache gewöhnen, deswegen bleibt das jetzt so. Robin, der Macher vom Memberg ist noch lange nicht so alt wie wir, hat aber schon jede Menge Erfahrungen gemacht. Unter anderem den ersten Umzug seines schönen Cafés aus der Neustadt Richtung Rockhouse.
Wenn Robin was kann, dann: Gemütlichkeit herstellen
Haben wir schon immer sehr bewundert: die vielen Fähigkeiten des Robins. Handwerken zum einen. Äußerst hilfreich, wenn es darum geht, aus einem kalten Raum ein gemütliches Wohnzimmer zu machen – und das für ein Budget, bei dem sich die Zehennägel nicht aufrollen. Kaffee machen kann er gut und seit es das Memberg gibt, wissen wir auch: Der Robin backt köstliche Kuchen. Die liegen täglich frisch in der Auslage vor der Budl und warten aufs Gegessen werden. Wie bei allem im Laden gibt’s Optionen: vegan, vegetarisch – und mit Wurst. Na, Scherz, mit Wurst gibt’s nix im Memberg. Außer ihr nehmt eine mit.
Robin zum Hören gibt es beim Podcast „Das Café am Rande der Freundlichkeit“. Da geht’s um Gäste, Grant und andere Dinge. Vielleicht was den einen oder die andere von euch.
„Wenn sie keinen Kuchen wollen, dann sollen sie doch Mittag essen!“
Ein Satz, der im Memberg scheinbar genauso gefallen ist – ausgesprochen von der one and only Sophie. Sophie kennt ihr natürlich: Sie ist das Herz und Hirn hinter dem Café-Concept Store Rabenstein in Laufen, das im Sommer sehr lauschig ist und im Winter zu hat. Und weil Robin und Sophie sich kennen und mögen, ist sie für die kalte Jahreszeit nach Salzburg gewandert und tut jetzt das einzige, das Robin nicht kann: für euch kochen! Immer zu Mittag und am Wochenende auch zum Brunchen.
Vegetarisch/Veganes Mittagessen von Mittwoch bis Freitag
Was wir immer geliebt haben: die spannende Brote von Sophie. Das sind Brote, die als Mittagessen durchgehen und so raffiniert sind, dass man sich noch Stunden nach dem Happi freut, sie gegessen zu haben. Aber nicht nur das: Sophie macht aus den unterschiedlichsten Zutaten regelrechte Wunderwerke, die auch noch gut ausschauen – siehe unsere Beweisfotos. Gekostet haben wir auch und wir sagen: Das kann keine Sünde sein.
Nicht Café, nicht Concept Store – sondern auch noch Bar
Bis jetzt war das Memberg eher ein Café – würden wir mal sagen. Oba: Das ist vorbei. Oder wird zumindest ergänzt. Denn Robin hat jetzt eine Weinkarte, die er uns sehr stolz gezeigt hat. Weil jetzt die kalte Jahreszeit kommt, hat er sich gedacht, muss man ja nicht immer bei jedem Hundsdaschlogn dabei sein, sondern kann gut und gerne mal einen Abend versumpern, ohne was zu bereuen. Mit einem guten Wein geht das leichter.
Brunch am Samstag und im Advent auch am Sonntag
Wenn einer so motiviert ist, zieht die andere auch gern mit. Deswegen liefert euch Sophie ab sofort am Samstag Brunch – an den Adventwochenenden sogar Samstag und Sonntag. Und weil der Andrang groß und der Platz beschränkt ist, wurden die Brunch-Termine in Seatings eingeteilt. Wie im Disneyland. Soll heißen: Erste Runde um 10.00 Uhr und die zweite um 12.00 Uhr. Bitte reserviert, denn sonst ist das Chaos perfekt und eure Bäuche bleiben im schlimmsten Fall leer.
Was ihr im Memberg sonst noch machen könnt
Mit der Kraft der Sophie macht das Memberg ein Level up und schupft neben dem Kaffeehausbetrieb auch Veranstaltungen, ihr könnt Geburtstage feiern und euch Catering für wasauchimmer. Und weil wir vorher geschrieben haben, dass immer noch ein bissi Concept Store im Memberg übrig ist: Ihr könnt voi die liaben Karten und einige handverlesene Produkte kaufen – und auch unseren Fräulein Floras Guter Guide vol. 1. Aber das nur zur Info. Genau, wir haben jetzt nichts vergessen und sonst bitte einfach melden.
Das Memberg
Schallmooser Hauptstraße 44
+43 699 106 254 54
Mi-So 10.00-18.00 Uhr