GESCHLOSSEN / memberg: Concept Store mit Kaffee und Kuchen in der Linzergasse

Das memberg ist umgezogen. Wir befinden uns am Anfang (oder am Ende, wie man es sehen mag) der Linzergasse und schon wieder ist uns ein „Ma, es ist so schön geworden“ entfahren, als wir durch die Tür den Laden betreten. Liebe Leute: Es gibt wieder ganz viel schönen Klimbim, guten Kaffee und selbstgebackenen Kuchen.

2024 ist das memberg vier geworden.

Und in diesen paar Jährchen hat es schon viel erlebt, weil wer rastet, der rostet oder so. Neben einem Umzug vom Andräviertel zuerst nach Schallmoos und dann gerade ein paar Häuser weiter in die Linzergasse gibt es massive Innovationen: Das memberg heißt jetzt nur mehr „memberg“, also ohne das „das“. PLUS: Das M von memberg schreibt man jetzt klein. „Das memberg ist erwachsen geworden“, hat uns Robin, Macher vom memberg, gesagt und dafür durfte es einen Schritt zurück machen.  Dahin, wo es sich Robin irgendwann mal hingewünscht hat. 

Beim Computer-Aufräumen hat Robin eine Notiz aus dem Jahr 2015 gefunden, in der er aufgeschrieben hat, wie er sich seinen eigenen Laden vorstellt. Und als er so vorliest, finden wir, hat das memberg mit kleinem m alles, was sich Past-Robin gewünscht hat. Schön ist das. 

Wenn Robin was kann, dann: Gemütlichkeit herstellen

Haben wir schon immer sehr bewundert: die vielen Fähigkeiten des Robins. Handwerken zum einen. Äußerst hilfreich, wenn es darum geht, aus einem Raum ein gemütliches Wohnzimmer zu machen – und das für ein Budget, bei dem sich die Zehennägel nicht aufrollen. Kaffee machen kann er gut und seit es das memberg gibt, wissen wir auch: Der Robin backt köstliche Kuchen. Die liegen täglich auf der Budl. Wie bei allem im Laden gibt’s Optionen: vegan, vegetarisch – und mit Wurst. Na, Scherz, mit Wurst gibt’s nix im memberg. Außer ihr nehmt eine mit.

 

„Wenn sie keinen Kuchen wollen, sollen sie doch was Schönen kaufen.“

Ein Satz, der im memberg scheinbar genauso gefallen ist. Was Schönes zu kaufen, fällt gar nicht schwer, es gibt tausend kleine Dinge, die einem selbst oder wem anderen gefallen könnten. Wir können also mit gutem Gewissen sagen: Das neue memberg ist ein Concept Store. 

Willkommen in der Linzergasse, memberg! 

Wieder kleiner, feiner. Back to the roots, das war Robins Wunsch fürs memberg 3.0. Und so wie es aussieht, ist es ihm gelungen. Übrigens haben wir Robin selten so in sich ruhend gesehen, wie bei unserem Besuch. Was wir damit sagen wollen: Cool, dass das memberg wieder näher Richtung Innenstadt gerutscht ist und auf unserer Spaziergangroute durchs Andräviertel Kaffee und Kuche liefern kann. Wir freuen uns und bleiben gespannt, was kommen wird. <3 

memberg
Linzer Gasse 78 / 5020 Salzburg 

Ähnliche Beiträge

Nur fünf Minuten vom Neutor und doch kommt es einem vor, wie eine andere Welt.
Café und Laden am Ende (oder Anfang) der Linzergasse. Im Müller & Töchter gibt's ganz viel schöne Dinge und guten Kaffee.
Die Zeiten der Glutamat-Saucen sind auch in Salzburg längst vorbei: Wir zeigen euch, wo man in der Stadt richtig gut asiatisch essen kann.
Werbung

Martina hat „KMU-Management & Unternehmertum“ in Urstein studiert

Martina hat sich durch ein Rechtswissenschaftsstudium gequält, bis sie endlich eingesehen hat: „Das ist nichts für mich, das lasse ich jetzt sein.“ In einem halbwegs guten Assistenz-Job wurde ihr im Alter von 30 Jahren von der Vorgesetzten erklärt, dass sie den Plafond (Gehalt und Inhalt) ihrer beruflichen Karriere erreicht hat. Daraufhin begann es bei Martina zu rattern. Nach einer Recherche stieß sie auf das Studium KMU-Management, sagt niemandem etwas von ihrer Bewerbung und versuchte ihr Glück um einen Studienplatz. „Ich war mir ziemlich unsicher, weil ich mein Rechtsstudium abgebrochen habe, das hat noch etwas an mir genagt“, erinnert sich Martina. Als sie den Studienplatz bekommen hat, teilte sie ihrer Familie mit: „Wir sehen uns wieder in drei Jahren, ich bin jetzt beschäftigt.“

Ihr wollt auch (nochmal) studieren? Tut es!

Lass uns Freunde werden!

Möchtest du regelmäßige Tipps von Fräulein Flora erhalten? Dann melde dich hier zum Newsletter an.

Um die Registrierung abzuschließen, senden wir dir eine Email zu.

Dieser Newsletter informiert euch über alle möglichen Themen in Salzburg. Ganz viel geht es dabei um Essen und Trinken, Sport. Abenteuer, Ausflüge, Menschen, Orte und Geschichten in der Mozartstadt. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung eurer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhaltet ihr in unserer Datenschutzerklärung.

Möchtest du regelmäßige Tipps von Fräulein Flora erhalten? Dann melde dich hier zum Newsletter an.

Um die Registrierung abzuschließen, senden wir dir eine Email zu.

Dieser Newsletter informiert euch über alle möglichen Themen in Salzburg. Ganz viel geht es dabei um Essen und Trinken, Sport. Abenteuer, Ausflüge, Menschen, Orte und Geschichten in der Mozartstadt. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung eurer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhaltet ihr in unserer Datenschutzerklärung.