Ziemlich neu in Salzburg: Levantinisch essen im Furo
Das Furo in der Lasserstrasse ist ein Ort, den man in Salzburg gesehen haben muss. Zumindest alle, die gern levantinisch essen.
Gablerbräu by Yor Ribs: Hier geht’s zu den besten Ripperl der Stadt
Yorrick ist von den Niederlanden nach Salzburg gezogen und hat von dort die besten Ripperl mitgebracht.
Neu in Salzburg: die Waves-Bowls fürs Büro
In Maxglan gibt’s seit kurzem das Waves Soulfood. Da werden Bowls und noch ein paar andere Leckereien zubereitet.
BAO 5020: Asiatisches Streetfood zum Einilegn
Das einzig Gute am Lockdown? Die BAO 5020 sind wieder da. Immer von Freitag bis Sonntag. Muss man gegessen haben.
Das Memberg: Café und Concept Store im Andräviertel
Im Memberg bekommt man guten Kaffee, selbstgemachte Kuchen und Torten und Produkte von Salzburger Designer*innen.
Neu in Salzburg: Der Brandner in Parsch bäckt ohne Klumpert und Chemie
Wer gerne Brot und Gebäck isst, das ohne Chemie auskommt, der ist beim Brandner in Parsch richtig. Wir haben das neu eröffnete Geschäft besucht.
10 halbwegs neue Läden, die wir gerade mal besucht haben
In den letzten Monaten hat sich einiges in Sachen Gastro in Salzburg getan. Hier eine Liste mit 10 halbwegs neuen Läden.
Neu in Salzburg: Tortelier im Andräviertel
Im Andräviertel ist ein Wohlfühlort eingezogen. Das Tortelier von Romy hat Potenzial zum Wohnzimmer. Und das auch sonntags.
Josepha bringt ein Stück Heurigenkultur nach Salzburg
Salzburg hat einen neuen Heurigen. Ab sofort dreht sich im Badergässchen alles um G’spritzte, Doppler und Schnittlauchbrot.
Neu in Salzburg: Wurzeln finden (und essen) bei Roots
Seit Mai 2021 gibt es das Roots in Salzburg in Mülln mit neuer Führung. Wir waren dort und haben gekostet, was Norkys und Lisa kochen.