Neu in Salzburg: Lu’s Deli Café

Soulfood mit Blick aufs Wasser

Kurz vor Weihnachten hat Julian aka Lu sein Lu’s Deli Café aufgemacht. Wir haben ihn an einem Regentag in seinem kleine Lokal in der Elisabeth-Vorstadt besucht.

LEIDER HAT LUS DELI DAUERHAFT GESCHLOSSEN!

Ihr wisst es natürlich schon lange: Miriam hat vor einigen Wochen ihr Little Light im Lichthaus geschlossen, um sich neuen Dingen zu widmen. Was aber ist mit dem entzückenden Örtchen an der Salzach mit dem ausgezeichneten „Leut schaun“-Spot am großen Fenster geworden? Lu’s Deli Café – und bei dem gibt’s zwar auch guten Kaffee, aber dazu: schnelles, füllendes und hausgemachtes Frühstück und Lunch. Und wer nach der Arbeit noch einen gscheiden Bagel braucht, kriegt den auch. 

Von der Agentur in die Gastro

In den Grundzügen klingt es schon wie die Neuerfindung des eigenen Selbst. Julian, dem seine Geschwister als Kind den Spitznamen Lu verpasst haben, hat seine erste berufliche Karriere im Agenturwesen hingelegt. Und zwar in keiner Schaß-Bude, sondern in einer angesehenen, großen, in der Nähe von Salzburg. Irgendwann war’s dann aber auch genug und die Küche attraktiver als der Schreibtisch. Als E-Vorstädter (wenn wir die geografischen Grenzen jetzt richtig ziehen), fand er das alte Little Light gerade zu perfekt und hat vor Weihnachten sein ganz Eigenes aufgesperrt.

Was es beim Lu gibt

Wir glauben ja, dass sich Lu’s Deli Café zu etwas ganz Großem entwickeln kann. Und wird. Wir träumen von Bagels mit Schmear in allen Geschmacksrichtungen, bekannt aus den New York-Filmen. Und tatsächlich macht Julian schon jede Menge in diese Richtung: Pastrami-Bagels, zum Beispiel. Oder köstliche, hausgemachte Eintöpfe, die den Bauch und das Herz füllen. Die kann man direkt am großen Fenster zu sich nehmen und wahlweise dem Regenwetter oder Passant*innen beim Vorbeiziehen zuschauen.

Zimtschnecken für die gute Laune

Julian ist außerdem ein Trickser. Auf die selbstgemachten Zimtschnecken, zum Beispiel, kommt ein frisch zubereitetes Frischkäse-Topping, das nach Zitrone schmeckt. Und auch ein Muffin wird nicht einfach so über die Theke geschlittert. Dazu gab’s – zumindest bei unserem Besuch – einen Dip aus der Isabella-Traube. Was uns zeigt: Julian ist ziemlich findig, wenn es um die Verwertung von regionalen Zutaten geht.

Die Kunst im Lu’s

Vielleicht ist es euch schon aufgefallen: Die Bilder, die in Julians Laden hängen, stammen von der wunderbaren Fotografin Siegrid Cain und ihrem Lichthaus-Projekt, über das wir mit ihr vor einem Jahr gesprochen haben. Hier könnt ihr nachlesen, worum’s darin ging.

Lu’s Deli Café 
Elisabethkai 62
5020 Salzburg
@lusdelicafe

Ähnliche Beiträge

Wir haben uns auf die Suche nach geeigneten Arbeitsplätzen in Kaffeehäusern in Salzburg gemacht.
Wir haben Unmengen an Reishäppchen in Sojasauce getunkt und uns durch Salzburgs Sushi-Restaurants gegessen.
Wir haben Lokale in Salzburg besucht, in denen man richtig nobel absteigen kann. Wenn es mal etwas besonderes sein darf.

Wieviel Kilo Mehl verarbeitet eine Großküche in einer Woche?

Magdalena ist 17 Jahre alt und jetzt schon gscheider, als wir je sein werden. Das hat sicher viele Gründe, aber vielleicht auch, weil sie schon seit drei Jahren eine Lehre zur Köchin und Konditorin im Uniklinikum Salzburg macht. Wir haben sie allerhand Sachen gefragt und im Anschluss hat sie uns mitgenommen in eine Küche, in der täglich 7.000 Essen gekocht werden. Das haben wir noch nie gesehen.

Ihr wollt euch das anschauen? Gute Idee!

Lass uns Freunde werden!

Möchtest du regelmäßige Tipps von Fräulein Flora erhalten? Dann melde dich hier zum Newsletter an.

Um die Registrierung abzuschließen, senden wir dir eine Email zu.

Dieser Newsletter informiert euch über alle möglichen Themen in Salzburg. Ganz viel geht es dabei um Essen und Trinken, Sport. Abenteuer, Ausflüge, Menschen, Orte und Geschichten in der Mozartstadt. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung eurer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhaltet ihr in unserer Datenschutzerklärung.