Neu in Salzburg: Ratio Coffee bringt australische Kaffeekultur in die Stadt

Als Salzburgs Kaffeehauskultur zur Kaffeekultur wurde

Es gab mal eine Zeit – und die ist noch gar nicht sooo lange her – da ging man ins Kaffeehaus, um sich mit Freund*innen zu treffen, Kolleg*innen auszurichten oder mal wieder auf Omis Kosten Kuchen zu schmausen. Weswegen man eher nicht ins Kaffeehaus ging, war der Kaffee an sich. Der schmeckte bei den Salzburger Traditionshäusern nämlich auch nicht wirklich besser, als bei Eduscho vom Tresen. Von Single Origin Bohnen, Aeropress oder Cold Brew sprach damals auch noch keine Sau. Kaffeehauskultur ohne Kaffeekultur quasi.

The Times, they are a changin‘ …

Diese Zeiten sind längst vorbei. In Salzburgs Kaffeehäusern lässt es sich zwar immer noch herrlich Leute ausrichten, man kann mittlerweile aber auch für guten Kaffee herkommen. Das verdanken wir nicht zuletzt Pionieren wie John Arild Stubberud aus dem Kaffee Alchemie oder den Betreiber*innen vom 220 Grad. Jüngster Zuwachs in dieser Riege ist das Ratio Coffee. Seit einigen Wochen sorgt der australische Kaffeeliebhaber Brent Nicoll dort für volle Tassen und glückliche Gesichter.

Dass Brent nach Salzburg kam, verdanken wir (wie so oft) der Liebe.

Nach zahlreichen  beruflichen Stationen in Hotellerie und Gastronomie entschied er schließlich, sein eigenes Kaffeehaus zu eröffnen. Fragt man ihn nach den Gründen, kommt man sehr schnell auf die Liebe zurück. Diesmal geht es jedoch um die Liebe zum Kaffee – und die begleitet Brent schon sein ganzes Leben.

Im zarten Alter von zehn Jahren kostete er zum ersten Mal von der flüssigen Bohne, seitdem drehte sich in Brents gastronomischem Universum alles um sein Lieblingsgetränk. Das spürt man auch, wenn man das kleine Kaffeehaus am oberen Ende (bzw. am Anfang) der Linzergasse betritt. Eine schicke Bar in moderner Optik, ein paar gemütliche Tische im hinteren Bereich, ein kleiner Gastgarten: Mehr braucht es nicht, um sich im Ratio Coffee wohl zu fühlen. Die Hauptrolle spielt hier ohnehin der Kaffee. Und den gibt es in allen erdenklichen Größen und Zubereitungsarten.

Vom schwarzen Kaffee aus der Aeropress bis zum Flat White gibt es hier alles, was munter und glücklich macht.

Dabei kommen nur die besten Kaffeesorten in den Filter – schließlich trägt das Ratio Coffee voller stolz den Titel Speciality Coffee. Dazu serviert das Team eine kleine Auswahl an (veganen) Kuchen und Snacks. Die Fachsimpelei über Anbaugebiete, Mikroklima und Feintuning der Kaffeemühle gibt es kostenlos dazu. Falls Brent gerade nicht damit beschäftigt ist, Kaffee zuzubereiten.

Apropos: Der Start in Salzburg verlief für Brent alles andere als schwierig. Gerade einmal ein paar Stunden dauerte es, bis die ersten Gäste hereinschneiten – und bald wiederkamen. Seitdem ist das Kaffeehaus immer gut besucht. Was Brent freut: Die Leute kommen ganz bewusst, weil sie sich für den Kaffee, seine Herkunft und Zubereitung interessieren. Und genau das mache jene Kaffeekultur aus, die er aus Melbourne kenne und mit seinem Ratio Coffee auch in Salzburg sehen will.

RATIO COFFEE
Linzergasse 72a

Öffnungszeiten:
Mo-Sa 08.00-18.00 Uhr
So 09.00-17.00 Uhr
Di geschlossen

Ähnliche Beiträge

Kaffee trinken, Zeitung lesen und Ruhe genießen. Wir haben Lokale in Salzburg besucht, die zum Verweilen und Kaffeetscherln einladen.
"Von Zehn bis Vier" ist ein Lokal im Lokal. Weil die Academy Bar immer erst um 16 Uhr aufsperrt, gibt's bis dahin Frühstück (all day), Kaffee, Strudel, Süßes (auch selbstgemachtes Baklava) und die wahrscheinlich beste Spinat-Quiche der Welt. Alles vegan, alles selbstgemacht. 
Das Furo in der Elisabethstraße ist ein Ort, den man in Salzburg gesehen haben muss. Zumindest alle, die gern levantinisch essen.
Werbung

Paradise Lost: Was wir an den Tapisserien im DomQuartier so schön finden

Kunst, das haben wir gelernt, muss man sich erarbeiten. Davor stehen und auf die Freude warten geht auch, stellt aber zumindest uns nicht so zufrieden. Wir haben uns die Tapisserien im DomQuartier angeschaut und: Je länger wir uns damit beschäftigen, umso spannender finden wir sie. Warum das so ist, sagen wir euch hier.

Gehen wir ins Museum?

Lass uns Freunde werden!

Möchtest du regelmäßige Tipps von Fräulein Flora erhalten? Dann melde dich hier zum Newsletter an.

Um die Registrierung abzuschließen, senden wir dir eine Email zu.

Dieser Newsletter informiert euch über alle möglichen Themen in Salzburg. Ganz viel geht es dabei um Essen und Trinken, Sport. Abenteuer, Ausflüge, Menschen, Orte und Geschichten in der Mozartstadt. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung eurer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhaltet ihr in unserer Datenschutzerklärung.