12 Dinge, die ihr 2023 machen solltet
Egal wie viel Krise, ein paar Lichtblicke gibt’s 2023 trotzdem. Auf diese 12 Sachen freuen wir uns im neuen Jahre. Vielleicht ihr auch?
6 Monate autofrei in Salzburg: eine Zwischenbilanz
Seit sechs Monaten haben wir kein Auto mehr. Wie es uns damit geht, lest ihr hier in einer kleinen Zwischenbilanz.
5 Tipps für eine Fahrt mit dem Nachtzug
Zum Jahreswechsel sind wir mit dem Nachtzug nach Amsterdam gefahren. Kann man auf jeden Fall machen – und hier kommen fünf Tipps obendrauf.
Twentytwenty too: The schiach, the bad and the ugly
Was war eigentlich letztes Jahr so los? Schiaches Salzburg hat es zusammengeschrieben. Und das ist wichtig.
[Werbung] OK.Werkstatt: Wieso kaufen, wenn man es selbst basteln kann?
Die OK.Werkstatt in der Glockengasse ist der perfekte Ort, um gemeinsam an Handarbeits-Projekten zu arbeiten. Für nur 2 Euro pro Stunde könnt ihr euch dort verwirklichen.
Ungewöhnliche Berufe: Caterina ist Freie Rednerin
Caterina ist Freie Rednerin und begleitet Lebensereignisse wie Kinder-Willkommensfeste, Trauungen und Trauerfeste. Wie der Job aussieht, erzählt sie uns.
Leseliste: 10 x Bücher zum Abweinen
Mareike hat uns eine Liste an Büchern geschrieben, die sie zum Weinen bringen. Die wollen wir euch nicht vorenthalten.
10 Dinge, die ich nicht mehr mache
In den letzten Jahren bin ich richtig faul geworden. Jetzt habe ich diese 10 Unarten wieder in den Griff bekommen.
Das Stoffamt hat sich geklont und ihr findet schöne Sachen in beiden Läden
Die liabsten Sachen für Kinder und Nähliebhaber*innen gibt es im Stoffamt. Vor ein paar Monaten hat ein zweiter Stoffamt-Laden eröffnet und ist genauso schön wie der erste.
Hommage: Diese 10 Dinge liebe ich am Radfahren in Salzburg
Radfahren in Salzburg ist sicher kein Zuckerschlecken, aber es hat auch seine schönen Seiten. Hier haben wir 10 Stück aufgeschrieben. <3