Der Bürglstein in Salzburg
Der Bürglstein war ein überlaufenes Sonntagsziel der Salzburger. Heute fristet er ein einsames Dasein am Rande des Äußeren Steins.
Sonnenuntergangswanderung auf den Trattberg
Wer auf Spiegelungen steht, sollte auf den Trattberg wandern und der Sonne beim Untergehen zusehen. Haben wir an dieser Stelle auch gemacht.
Kleines Höhlenabenteuer beim Aigner Hexenloch
Das Hexenloch im Aigner Park ist seit langem einer unserer Lieblingsplätze. Wir zeigen euch die magische Höhle samt kleinem Wasserfall.
Ausflugstipp: Naturdenkmal Plötz in Ebenau
Das Naturdenkmal Plötz in Ebenau ist ideal für alle, die nach ein bisschen Wander-Abwechslung in der Umgebung suchen.
Die Geisterstadt bei Fürstenbrunn besuchen
Die „Geisterstadt“ bei Fürstenbrunn lässt sich am Feierabend erkunden und bietet Einblicke in die Geschichte der Erzeugung des Untersberger Mamors.
Im leeren Almkanal spazieren gehen
Jedes Jahr im Herbst kann man im leeren Bachbett des Almkanals auf Schatzsuche gehen und den gruseligen Stiftsarmstollen erkunden.
Die schönsten Orte zum Biertrinken im Freien
Bier, ein lauschiges Plätzchen und nette Gesellschaft: Wir sagen euch, wo ihr in Salzburg schöne Orte zum Afterwork-Bier trinken findet.
håndwerk: Handgefertigte Holz-Deko aus dem Pongau
Unter der Marke “håndwerk” werden in St. Veit im Pongau Dekoartikel aus Holz für alle möglichen Anlässe hergestellt. Und die sind SO. SCHÖN.
Verpackungsfrei einkaufen in Salzburg
Wir haben geschaut, wo man in Salzburg verpackungs- und plastikfrei einkaufen kann, damit es der Verpackungsmüll erst gar nicht in die Wohnung schafft.
5 Wanderungen am Wasser
Rund um Salzburg gibt es jede Menge schöne Klammen und Seen zum Planschen. Diese hier sorgen an heißen Tagen für Abkühlung nach einer Wanderung.