Ein Frühstück ohne Schinken, Butter und Eier? In Salzburg wird nach dem Aufstehen inzwischen an vielen Orten vegetarisch und vegan aufgetischt. Wir haben uns ein bisschen umgeschaut und ein paar Lokale herausgesucht, die sich auf grünes Frühstück spezialisiert haben.
The Keep
Im The Keep ist Nachhaltigkeit kein Moosgummi-Bekenntnis. Die Eco Residence arbeitet mit Vorhandenem und haucht Altem neues Leben ein. Diese Philosophie zieht sich auch durch das hauseigene Restaurant und die Speisekarte. Das kulinarische Highlight ist unserer Meinung nach das vegane Brunchbuffet, bei dem täglich Müslis, saisonales Obst, hausgemachtes Brot und Kuchen gezaubert werden. Hier gilt das „Pay as you feel”-Prinzip: Die Besucher*innen bezahlen für das Essen den Betrag, den sie für angemessen halten. Finden wir eine super Sache!
Das Green Garden darf in dieser Liste natürlich nicht fehlen. Mastermind Julia Ulrich war vor mittlerweile sieben Jahren eine der ersten in Salzburg, die auf den vegetarisch-veganen Zug aufgesprungen ist. Heute kennt fast jede*r ihre bunten Ono-Boxen voller Obst, Gemüse, Falafel, Aufstrichen, Wraps und geilen Schoko-Desserts. Gefrühstückt wird in der Nonntaler Hauptstraße nur am Wochenende und auf der Brunchkarte gibt es neben den Boxen auch Pancakes, Rührei oder eine Müsli Bowl. Die Frühstücksbox ist in einer vegetarischen oder veganen Variante erhältlich und kostset 25 Euro pro Person (inkl. einer Tasse Kaffee oder Tee).
The Green Garden Nonntaler Hauptstraße 16 +43 662 84 12 01 Frühstück: Sa 09.00.13.00 Uhr, So 09.00-13.00 Uhr
GustaV
GustaV steht für den Gusta auf Veganes. Das hat uns Denise erzählt, die sich mit dem veganen Bistro einen Traum erfüllt hat. Hier sucht man vergeblich nach Dingen, die sich schon einmal in oder an einem Tier befunden haben. Dafür findet man auf der Speisekarte Bio-Matcha-Latte, Sandwiches, Aufstriche – und veganes Frühstück. Morgens schnabuliert man im GustaV unter anderem Bio-Getreide-Müsli mit Obst, Cranberries und gerösteten Mandeln oder Aufstriche mit Rohkost und Brot. Und auch preislich bewegt sich das Frühstück absolut im Rahmen: Für unter 10 Euro wird man ordentlich satt.
GustaV Wolf-Dietrich-Strasse 33 +43 688 983 36 06 Di-Fr 10.00-19.00 Uhr, Sa 09.00-18.00 Uhr
Heart of Joy
Das Heart of Joy steht ganz im Zeichen von Fair-Trade, Ayurveda und biologischen Produkten. Brunchtechnisch gibt es eine große Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten – den Frühstücksschinken sucht man hier vergebens. Da wäre zum Beispiel das „Vedische Frühstück“ mit Tulsi Tee (heiliger indischer Basilikum) und ayurvedischem Porridge oder das „Heart of Joy Frühstück“ mit Chai Latte, veganer Butter und veganer Wurst. Einen Schuss spirituelle Erleuchtung vom indischen Yogi gibt es hier übrigens kostenlos dazu.
Heart of Joy Franz-Josef-Straße 3 +43 662 89 07 73 Frühstück: Mo-Do 08.00-11.00 Uhr, Fr-So ganztags
Das Rabenstein
Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von Instagram laden zu können.
Mit dem Klick auf den Dienst werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Instagram [Meta Platforms Ireland Ltd., Irland] der Instagram-Dienst angezeigt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Facebook Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Das Rabenstein eignet sich für einen kleinen Frühstücksausflug raus aus der Stadt. Die charmante Sophie empfängt euch in ihren kleinen Lokal mitten in Laufen, wo sie die ultimative Frühstücks-Gönnung kredenzt. Fleischlos, versteht sich. Denn im Rabenstein gibt es grundsätzlich kein Fleisch und keinen Alkohol. Samstags, wenn Brunchtag ist, bekommt man für knapp 19 Euro ein 3-Gänge-Frühstücksmenü aufgetischt, das sich gewaschen hat. Tipp von uns: Reserviert unbedingt vorher, wenn ihr euch auf den Weg zu Sophie macht.
Das Rabenstein Marienplatz 7, D-83410 Laufen +49 1516 722 20 68 Frühstück: Sa 09.00-13.00 Uhr
Pan Café
In einem der schönsten, wenn nicht dem schönsten Innenhof von Hallein liegt das Pan Café. Hier findet man extrem sympathische Besitzer*innen, eine stylische Einrichtung und ganz viel natürliches Licht. Und eine ziemlich grüne Frühstückskarte. Alle Speisen sind entweder vegetarisch oder vegan und vom Grilled Sandwich bis zur Summerbowl oder dem Shakshuka ist die Auswahl wirklich groß. Danach empfehlen wir einen der herrlichen Kuchen – auch den gibt es vegan und glutenfrei.
Pan Café Metzgergasse 9, 5400 Hallein +43 678 127 64 09 Frühstück: täglich (außer Mi und Do) 08.30-13.00 Uhr
Ähnliche Beiträge
Zum Ändern Deiner Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicke bitte hier:
Einstellungen
Ein Frühstück ohne Schinken, Butter und Eier? In Salzburg wird nach dem Aufstehen inzwischen an vielen Orten vegetarisch und vegan aufgetischt. Wir haben uns ein bisschen umgeschaut und ein paar Lokale herausgesucht, die sich auf grünes Frühstück spezialisiert haben.
The Keep
Im The Keep ist Nachhaltigkeit kein Moosgummi-Bekenntnis. Die Eco Residence arbeitet mit Vorhandenem und haucht Altem neues Leben ein. Diese Philosophie zieht sich auch durch das hauseigene Restaurant und die Speisekarte. Das kulinarische Highlight ist unserer Meinung nach das vegane Brunchbuffet, bei dem täglich Müslis, saisonales Obst, hausgemachtes Brot und Kuchen gezaubert werden. Hier gilt das „Pay as you feel”-Prinzip: Die Besucher*innen bezahlen für das Essen den Betrag, den sie für angemessen halten. Finden wir eine super Sache!
The Keep
Schwarzstraße 50
+43 660 614 14 94
Frühstück: täglich 07.00-15.00 Uhr
The Green Garden
Das Green Garden darf in dieser Liste natürlich nicht fehlen. Mastermind Julia Ulrich war vor mittlerweile sieben Jahren eine der ersten in Salzburg, die auf den vegetarisch-veganen Zug aufgesprungen ist. Heute kennt fast jede*r ihre bunten Ono-Boxen voller Obst, Gemüse, Falafel, Aufstrichen, Wraps und geilen Schoko-Desserts. Gefrühstückt wird in der Nonntaler Hauptstraße nur am Wochenende und auf der Brunchkarte gibt es neben den Boxen auch Pancakes, Rührei oder eine Müsli Bowl. Die Frühstücksbox ist in einer vegetarischen oder veganen Variante erhältlich und kostset 25 Euro pro Person (inkl. einer Tasse Kaffee oder Tee).
The Green Garden
Nonntaler Hauptstraße 16
+43 662 84 12 01
Frühstück: Sa 09.00.13.00 Uhr, So 09.00-13.00 Uhr
GustaV
GustaV steht für den Gusta auf Veganes. Das hat uns Denise erzählt, die sich mit dem veganen Bistro einen Traum erfüllt hat. Hier sucht man vergeblich nach Dingen, die sich schon einmal in oder an einem Tier befunden haben. Dafür findet man auf der Speisekarte Bio-Matcha-Latte, Sandwiches, Aufstriche – und veganes Frühstück. Morgens schnabuliert man im GustaV unter anderem Bio-Getreide-Müsli mit Obst, Cranberries und gerösteten Mandeln oder Aufstriche mit Rohkost und Brot. Und auch preislich bewegt sich das Frühstück absolut im Rahmen: Für unter 10 Euro wird man ordentlich satt.
GustaV
Wolf-Dietrich-Strasse 33
+43 688 983 36 06
Di-Fr 10.00-19.00 Uhr, Sa 09.00-18.00 Uhr
Heart of Joy
Das Heart of Joy steht ganz im Zeichen von Fair-Trade, Ayurveda und biologischen Produkten. Brunchtechnisch gibt es eine große Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten – den Frühstücksschinken sucht man hier vergebens. Da wäre zum Beispiel das „Vedische Frühstück“ mit Tulsi Tee (heiliger indischer Basilikum) und ayurvedischem Porridge oder das „Heart of Joy Frühstück“ mit Chai Latte, veganer Butter und veganer Wurst. Einen Schuss spirituelle Erleuchtung vom indischen Yogi gibt es hier übrigens kostenlos dazu.
Heart of Joy
Franz-Josef-Straße 3
+43 662 89 07 73
Frühstück: Mo-Do 08.00-11.00 Uhr, Fr-So ganztags
Das Rabenstein
Mit dem Klick auf den Dienst werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Instagram [Meta Platforms Ireland Ltd., Irland] der Instagram-Dienst angezeigt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Facebook Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Das Rabenstein eignet sich für einen kleinen Frühstücksausflug raus aus der Stadt. Die charmante Sophie empfängt euch in ihren kleinen Lokal mitten in Laufen, wo sie die ultimative Frühstücks-Gönnung kredenzt. Fleischlos, versteht sich. Denn im Rabenstein gibt es grundsätzlich kein Fleisch und keinen Alkohol. Samstags, wenn Brunchtag ist, bekommt man für knapp 19 Euro ein 3-Gänge-Frühstücksmenü aufgetischt, das sich gewaschen hat. Tipp von uns: Reserviert unbedingt vorher, wenn ihr euch auf den Weg zu Sophie macht.
Das Rabenstein
Marienplatz 7, D-83410 Laufen
+49 1516 722 20 68
Frühstück: Sa 09.00-13.00 Uhr
Pan Café
In einem der schönsten, wenn nicht dem schönsten Innenhof von Hallein liegt das Pan Café. Hier findet man extrem sympathische Besitzer*innen, eine stylische Einrichtung und ganz viel natürliches Licht. Und eine ziemlich grüne Frühstückskarte. Alle Speisen sind entweder vegetarisch oder vegan und vom Grilled Sandwich bis zur Summerbowl oder dem Shakshuka ist die Auswahl wirklich groß. Danach empfehlen wir einen der herrlichen Kuchen – auch den gibt es vegan und glutenfrei.
Pan Café
Metzgergasse 9, 5400 Hallein
+43 678 127 64 09
Frühstück: täglich (außer Mi und Do) 08.30-13.00 Uhr