In Salzburg gibt es massig Veganes und Vegetarisches. Das ist kein Gerücht, sondern Fakt. Wir haben uns fleischlos durch die Stadt geschlemmt und die besten vegan/vegetarischen Lokale für euch aufgespürt.
The Green Garden
Je nach Saison gibt es im Green Garden Kürbispommes, Wildkräutersalat oder Tartar von der Kichererbse. Top-Qualität und biologische Produkte sind dabei ganz klar Priorität. Durch ein Fenster zur Küche kann man den Köchen auf die Finger schauen und statt Tischnummern gibt es Kräuterkistchen. Außerdem kennt man spätestens seit Instagram die pompösen und liebevoll gestalteten Frühstücksboxen vom Green Garden. Weil Mastermind Julia weiß, dass das Auge immer mitisst, stecken sie und ihr Team besonders viel Liebe in die Zubereitung und in das Anrichten des Frühstücks, das es in einer veganen und vegetarischen Variante gibt.
Nonntaler Hauptstraße 16 +43 662 84 12 01 Di-Fr 12.00-15.00 u. 17.30-22.00 Uhr Sa 09.00-14.00 (Brunch) u. 17.30-22.00 Uhr So 09.00-14.00 Uhr (Brunch)
Heart of Joy
Im Heart of Joy ist der Name Programm! Das Café in der Franz-Josef-Straße steht ganz im Zeichen von Fair-Trade, Ayurveda und biologischen Produkten. Einen Schuss spirituelle Erleuchtung vom indischen Yogi gibt es hier übrigens kostenlos zu jedem Gericht dazu. Besonders vielfältig ist die Auswahl an Kuchen und Süßspeisen, bei der auch Allergiker*innen fündig werden.
Klein, fein und wenn möglich bio. Die selbstauferlegte Philosophie des Vitalbistros Leichtsinn in der Elisabethstraße können wir nur bestätigen. Liebe und Leidenschaft für das Kochen mit regionalen Produkten werden hier groß geschrieben – und das schmeckt man! Bei den Tagesgerichten gibt es immer eine feine Auswahl inkl. vegetarischer und veganer Optionen. Die Kuchen und Nachspeisen sind zum Niederknien. Unser Favorit: der Schoko-Brownie!
Geführt wird das kleine und schlichte Lokal seit 1998 vom sympathischen Gastro-Urgestein Suresh Kumar Syal, der schon bio und vegetarisch war, als man dafür noch wütend mit Fleischresten beworfen wurde. Mit dem Spicy Spices werden deshalb all jene von euch ihre Freude haben, die entweder gern vegetarisch, vegan oder indisch essen – und im besten Fall alles zusammen.
In dem Bistro im Andräviertel sucht man vergeblich nach Dingen, die sich schon einmal in oder an einem Tier befunden haben – schließlich steht das V für vegan. Dafür gibt es im GustaV Sandwiches, Suppen, Salate, Smoothies, Kuchen und Kaffee mit Milchalternativen. Unser Favorit: Das Pedacola, das überhaupt nicht wie Cola aussieht und Vurst, die komplett ohne Fleisch auskommt.
Das Organic Pizza hat die Kunst der guten Pizza zur Religion erhoben. Chef Murat Akyol ist ein echter Pizza-Fanat, der sich mit dem Lokal einen Traum erfüllt hat und hier mit Leidenschaft an seinen Kreationen bastelt. Wie der Name schon vermuten lässt, kommen im Organic Pizza ausschließlich Bio-Produkte auf den Tisch. Eine weitere Besonderheit des Hauses ist die vegane Pizza, die es in mehr als sechs verschiedenen Varianten gibt.
Wenn die wohlverdiente Mittagspause in Salzburgs Büros beginnt, geht es für das Team von Hermann liefert erst so richtig los. Denn dann werden die bestellten MIttagsgerichte geliefert und leere Bäuche mit leckeren Speisen beglückt. Aus der jeweiligen Speisekarte kann eine Woche lang vegetarische, veganes, aber auch Mittagessen mit Fleisch geordert werden.
Wie funktioniert’s? Online unter www.hermann-liefert.at bestellen, bezahlen und am Wunschtag zwischen 9 und 12 Uhr geliefert bekommen.
Vleischpflanzerl: Salzburgs veganer Foodtruck
Um das Innenleben eines veganen Burgers so hinzubekommen, dass das ganze auch nach Burger schmeckt, braucht es ganz schön viel Übung. Davon kann Cassandra Winter ein Lied singen. Lange musste die Besitzerin des veganen Food Trucks herumprobieren, bis sie schließlich bei Linsen als Basis für ihre Burger-Paddies landete.
Mittlerweile hat Cassandra den veganen Burger perfektioniert und serviert im Vleischpflanzerl selbstbewusst ihre Kreationen. Wir haben uns zum Einstieg in die Welt des veganen Burgers einen Texaner gegönnt und können bestätigen: Das Fleisch geht einem nicht ab. Wer jetzt Lust auf ein Vleischpflanzerl hat, der schaut sich am besten den aktuellen Tourplan an.
Ähnliche Beiträge
Zum Ändern Deiner Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicke bitte hier:
Einstellungen
In Salzburg gibt es massig Veganes und Vegetarisches. Das ist kein Gerücht, sondern Fakt. Wir haben uns fleischlos durch die Stadt geschlemmt und die besten vegan/vegetarischen Lokale für euch aufgespürt.
The Green Garden
Je nach Saison gibt es im Green Garden Kürbispommes, Wildkräutersalat oder Tartar von der Kichererbse. Top-Qualität und biologische Produkte sind dabei ganz klar Priorität. Durch ein Fenster zur Küche kann man den Köchen auf die Finger schauen und statt Tischnummern gibt es Kräuterkistchen. Außerdem kennt man spätestens seit Instagram die pompösen und liebevoll gestalteten Frühstücksboxen vom Green Garden. Weil Mastermind Julia weiß, dass das Auge immer mitisst, stecken sie und ihr Team besonders viel Liebe in die Zubereitung und in das Anrichten des Frühstücks, das es in einer veganen und vegetarischen Variante gibt.
Nonntaler Hauptstraße 16
+43 662 84 12 01
Di-Fr 12.00-15.00 u. 17.30-22.00 Uhr
Sa 09.00-14.00 (Brunch) u. 17.30-22.00 Uhr
So 09.00-14.00 Uhr (Brunch)
Heart of Joy
Im Heart of Joy ist der Name Programm! Das Café in der Franz-Josef-Straße steht ganz im Zeichen von Fair-Trade, Ayurveda und biologischen Produkten. Einen Schuss spirituelle Erleuchtung vom indischen Yogi gibt es hier übrigens kostenlos zu jedem Gericht dazu. Besonders vielfältig ist die Auswahl an Kuchen und Süßspeisen, bei der auch Allergiker*innen fündig werden.
Franz-Josef-Straße 3
+43 662 89 07 73
Mo-Do 08.00-19.00 Uhr, Fr-So 08.00-20.30 Uhr
Vitalbistro Leichtsinn
Klein, fein und wenn möglich bio. Die selbstauferlegte Philosophie des Vitalbistros Leichtsinn in der Elisabethstraße können wir nur bestätigen. Liebe und Leidenschaft für das Kochen mit regionalen Produkten werden hier groß geschrieben – und das schmeckt man! Bei den Tagesgerichten gibt es immer eine feine Auswahl inkl. vegetarischer und veganer Optionen. Die Kuchen und Nachspeisen sind zum Niederknien. Unser Favorit: der Schoko-Brownie!
Elisabethstraße 1
+43 650 333 11 43
Mo-Fr 08.00-17.00 Uhr
Spicy Spices
Geführt wird das kleine und schlichte Lokal seit 1998 vom sympathischen Gastro-Urgestein Suresh Kumar Syal, der schon bio und vegetarisch war, als man dafür noch wütend mit Fleischresten beworfen wurde. Mit dem Spicy Spices werden deshalb all jene von euch ihre Freude haben, die entweder gern vegetarisch, vegan oder indisch essen – und im besten Fall alles zusammen.
Wolf-Dietrich-Straße 1
+43 662 87 07 12
Mo-Sa 11.00-21.00 Uhr
GustaV
In dem Bistro im Andräviertel sucht man vergeblich nach Dingen, die sich schon einmal in oder an einem Tier befunden haben – schließlich steht das V für vegan. Dafür gibt es im GustaV Sandwiches, Suppen, Salate, Smoothies, Kuchen und Kaffee mit Milchalternativen. Unser Favorit: Das Pedacola, das überhaupt nicht wie Cola aussieht und Vurst, die komplett ohne Fleisch auskommt.
Wolf-Dietrich-Straße 33
+43 688 983 36 06
Di-Fr 10.00-19.00 Uhr, Sa 09.00-18.00 Uhr
Organic Pizza
Das Organic Pizza hat die Kunst der guten Pizza zur Religion erhoben. Chef Murat Akyol ist ein echter Pizza-Fanat, der sich mit dem Lokal einen Traum erfüllt hat und hier mit Leidenschaft an seinen Kreationen bastelt. Wie der Name schon vermuten lässt, kommen im Organic Pizza ausschließlich Bio-Produkte auf den Tisch. Eine weitere Besonderheit des Hauses ist die vegane Pizza, die es in mehr als sechs verschiedenen Varianten gibt.
Franz-Josef-Straße 24a
+43 664 597 44 70
Di 17.00-22.00 Uhr
Mi-Sa 12.00-22.00 Uhr
Hermann liefert
Wenn die wohlverdiente Mittagspause in Salzburgs Büros beginnt, geht es für das Team von Hermann liefert erst so richtig los. Denn dann werden die bestellten MIttagsgerichte geliefert und leere Bäuche mit leckeren Speisen beglückt. Aus der jeweiligen Speisekarte kann eine Woche lang vegetarische, veganes, aber auch Mittagessen mit Fleisch geordert werden.
Wie funktioniert’s? Online unter www.hermann-liefert.at bestellen, bezahlen und am Wunschtag zwischen 9 und 12 Uhr geliefert bekommen.
Vleischpflanzerl: Salzburgs veganer Foodtruck
Um das Innenleben eines veganen Burgers so hinzubekommen, dass das ganze auch nach Burger schmeckt, braucht es ganz schön viel Übung. Davon kann Cassandra Winter ein Lied singen. Lange musste die Besitzerin des veganen Food Trucks herumprobieren, bis sie schließlich bei Linsen als Basis für ihre Burger-Paddies landete.
Mittlerweile hat Cassandra den veganen Burger perfektioniert und serviert im Vleischpflanzerl selbstbewusst ihre Kreationen. Wir haben uns zum Einstieg in die Welt des veganen Burgers einen Texaner gegönnt und können bestätigen: Das Fleisch geht einem nicht ab. Wer jetzt Lust auf ein Vleischpflanzerl hat, der schaut sich am besten den aktuellen Tourplan an.