Neu in Salzburg: Das Paracelsus Bad & Kurhaus ist wieder offen

Overall-Eindruck: Was kann man erwarten?

Das Paracelsusbad ist eine öffentliche Einrichtung und dafür ziemlich beeindruckend. Folgendes kann man besuchen: Kurbereich (den haben wir jungen Hupfer nicht zu Gesicht bekommen), Badebereich mit Wow-Aufgang und Saunabereich mit Infinity-Pool – Panoramablick über Salzburg inklusive. Nice.

Der Badebereich im 2. Stock mit der „Wow-Treppe“

Leider waren wir zu gschamig zum Badebeckentesten. Aber von außen hat der Hallenbadbereich einiges hergemacht. Vor allem der Aufgang via der Treppe in den Badebereich ist sehr zu empfehlen. Die beste PR-Lady der Stadt hat uns gleich ihren Namen dafür eingeimpft und seitdem  hat dieses Eyecandy einen: „Wow-Treppe“. Im Badebereich gibt es außerdem eine Rutsche, einen kleinen Wasserfall und eine Menge Liegen. Die großen Fenster zeigen eine entspannende Salzburg-Silhoutte – für den Fall, dass man genug hat von schwach begleideten Menschenkörpern.

Nochmal zum Drüberschauen: Das gibt es im Badebereich

  • Sportschwimmbecken mit vier Bahnen
  • Sprungbecken mit 3 m Sprungplattformen, ein Brett und Kletterwand
  • Familien-Relaxbecken im Sprudeldingens
  • Therapiebecken
  • Kleinkinderbecken mit Rutsche

Weg mit den Fetzn, ab in die Sauna

Haben wir schon erwähnt, dass wir gerne in die Sauna gehen? Deswegen sind wir gespannt, wie uns das Paracelsusbad schwitzen lässt. Vier Saunen gibt es, Damen-Saunaabende sind übrigens geplant. Das wirkliche Geile an der Sauna sind aber nicht (nur) die Schwitzkabinen. Wer sich nackt macht, bekommt den Weitblick über Salzburg präsentiert. Der sensationelle Infinity-Pool befindet sich auf der Dachterrasse des Gebäudes und bietet einen echt schönen Blick über Salzburg – von der Festung bis zum Lichthaus. Wenn die Sonne untergeht, könnte es ziemlich kitschig werden. Übrigens: Das Paracelsusbad ist komplett barrierefrei. Rollstuhlfahrer*innen z. B. kriegen einen wasserfesten Rolli und können in jedes Becken.

Zuerst waschen, dann essen (oder umgekehrt)

Zwei Gastro-Bereiche bietet das neue Paracelsus. Zuerst das Café im Erdgeschoß. Da kann man übrigens auch als Nicht-Badegast hin. Im Badebereich ist ein Selbstbedienungsbereich für Snacker*innen. Und im Saunabereich findet sich ein Bistro mit Bedienung. 

Preise

Die Preise gehen von 18 Euro (Abendkarte Erwachsene) bis 22 Euro (Tageskarte Erwachsene inkl. Sauna).

Paracelsus Bad & Kurhaus

Bad:
Mo-Fr: 10 bis 21 Uhr
Sa, So, Feiertag: 9 bis 21 Uhr

Sauna:
täglich 10.00-21.00 Uhr

Ähnliche Beiträge

Im Frühling gilt es, das Fahrrad von alten Kaugummis und Taschentüchern zu befreien. Gut, dass man in Salzburg da nicht alleine durch muss.
Wollt ihr mit uns und hoffentlich vielen anderen Frauen spazierengehen. Einfach nur so?
Ja, Salzburg hat ein American Football-Stadion. Die Salzburg Ducks richten heuer wieder fünf Heimspiele aus und das wird lustig.
Werbung

Paradise Lost: Was wir an den Tapisserien im DomQuartier so schön finden

Kunst, das haben wir gelernt, muss man sich erarbeiten. Davor stehen und auf die Freude warten geht auch, stellt aber zumindest uns nicht so zufrieden. Wir haben uns die Tapisserien im DomQuartier angeschaut und: Je länger wir uns damit beschäftigen, umso spannender finden wir sie. Warum das so ist, sagen wir euch hier.

Gehen wir ins Museum?

Lass uns Freunde werden!

Möchtest du regelmäßige Tipps von Fräulein Flora erhalten? Dann melde dich hier zum Newsletter an.

Um die Registrierung abzuschließen, senden wir dir eine Email zu.

Dieser Newsletter informiert euch über alle möglichen Themen in Salzburg. Ganz viel geht es dabei um Essen und Trinken, Sport. Abenteuer, Ausflüge, Menschen, Orte und Geschichten in der Mozartstadt. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung eurer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhaltet ihr in unserer Datenschutzerklärung.