Sophia Vonier hat mit ihrer Galerie einen Ort für junge Kunst in Salzburg geschaffen. Dabei achtet sie auf ein Minimum von 80 % an weiblichen Kunstschaffenden und will damit das vorherrschende Ungleichgewicht in Ausstellungsräumen und Museen ausgleichen.
Es war Liebe auf den zweiten Blick. Die Sache mit Sophia Vonier und Salzburg. Die Vorarlbergerin ist zum Studieren nach Salzburg gekommen, wollte danach aber eigentlich wieder weg von hier. Bis sich das Private und das Berufliche eben so ergeben haben und ihr das kleine Salzburg dann doch irgendwie ans Herz gewachsen ist. Im April 2019 hat sie in der Salzburger Altstadt ihre erste eigene Galerie eröffnet – die Galerie Sophia Vonier. Im Interview hat sie uns verraten, was eine gute Galeristin ausmacht, welche (problematischen) Rollen die Frauen in der Kunst früher gespielt haben und was die aller-allerwichtigste Regel in Galerien ist.
Ähnliche Beiträge
Zum Ändern Deiner Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicke bitte hier:
Einstellungen
Podcast: Play in new window | Download
Abonnieren Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | Email | RSS
Es war Liebe auf den zweiten Blick. Die Sache mit Sophia Vonier und Salzburg. Die Vorarlbergerin ist zum Studieren nach Salzburg gekommen, wollte danach aber eigentlich wieder weg von hier. Bis sich das Private und das Berufliche eben so ergeben haben und ihr das kleine Salzburg dann doch irgendwie ans Herz gewachsen ist. Im April 2019 hat sie in der Salzburger Altstadt ihre erste eigene Galerie eröffnet – die Galerie Sophia Vonier. Im Interview hat sie uns verraten, was eine gute Galeristin ausmacht, welche (problematischen) Rollen die Frauen in der Kunst früher gespielt haben und was die aller-allerwichtigste Regel in Galerien ist.