heast #005: Junge Wilde – Die Eiskönigin

In Salzburg gibt es jede Menge Junge Wilde. Menschen also, die ihrem Traum nachgehen – egal wie oft sie auf dem Weg dorthin stolpern. In dieser Ausgabe von heast haben wir Denise Höfinger-Pinto vor unser Mikro geholt. Mit 30 Jahren hat sie das Familienunternehmen übernommen.

Denise Höfinger-Pinto hat so ziemlich alles schon gemacht, was man in so einem jungen Leben machen kann.

Sie hat einige Jahre im Ausland gelebt, zwei Kinder bekommen, ihre große Liebe geheiratet und … ganz nebenbei das Familienunternehmen übernommen. Mit ihren 30 Jahren kennt sie sich in der Eis-Branche wahrscheinlich besser aus, als jede*r von euch. Kein Wunder: Das Höfinger Eis war das erste Eis, das in Salzburg in Eisstandln verkauft wurde. Nach den Höfingers kamen die Eisgrotte in der Getreidegasse und das Schweiger Eis, das mittlerweile zum Schweiger Deli wurde.

Warum es nicht immer nur klass ist, im Eis-Business zu arbeiten, erzählt Denise im Interview. Außerdem: Wie beschwerlich der Eisverkauf war, als ihr Uropa damit angefangen und warum sie ihr Opa trotzdem nicht um die heutige Situation beneidet. Listen!

Ähnliche Beiträge

Wohnraum oder Luxushotel: Wo bleiben denn die Salzburger*innen beim AVA-Hof-Projekt?
Salzburg - was geht?
Heiß ging es her, wettermäßig und kommentarmäßig: Almkanal & Ziegen, die Woche der Stadtfeste, neue Führung im Lande und "Tanz-Therapie".
Salzburg - was geht?
Kann es sein, dass queere Teilhabe gar nicht allen Unternehmen SO EIN ANLIEGEN war, wie es ihre Werbung oft gezeigt hat?
Werbung

Martina hat „KMU-Management & Unternehmertum“ in Urstein studiert

Martina hat sich durch ein Rechtswissenschaftsstudium gequält, bis sie endlich eingesehen hat: „Das ist nichts für mich, das lasse ich jetzt sein.“ In einem halbwegs guten Assistenz-Job wurde ihr im Alter von 30 Jahren von der Vorgesetzten erklärt, dass sie den Plafond (Gehalt und Inhalt) ihrer beruflichen Karriere erreicht hat. Daraufhin begann es bei Martina zu rattern. Nach einer Recherche stieß sie auf das Studium KMU-Management, sagt niemandem etwas von ihrer Bewerbung und versuchte ihr Glück um einen Studienplatz. „Ich war mir ziemlich unsicher, weil ich mein Rechtsstudium abgebrochen habe, das hat noch etwas an mir genagt“, erinnert sich Martina. Als sie den Studienplatz bekommen hat, teilte sie ihrer Familie mit: „Wir sehen uns wieder in drei Jahren, ich bin jetzt beschäftigt.“

Ihr wollt auch (nochmal) studieren? Tut es!

Lass uns Freunde werden!

Möchtest du regelmäßige Tipps von Fräulein Flora erhalten? Dann melde dich hier zum Newsletter an.

Um die Registrierung abzuschließen, senden wir dir eine Email zu.

Dieser Newsletter informiert euch über alle möglichen Themen in Salzburg. Ganz viel geht es dabei um Essen und Trinken, Sport. Abenteuer, Ausflüge, Menschen, Orte und Geschichten in der Mozartstadt. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung eurer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhaltet ihr in unserer Datenschutzerklärung.

Möchtest du regelmäßige Tipps von Fräulein Flora erhalten? Dann melde dich hier zum Newsletter an.

Um die Registrierung abzuschließen, senden wir dir eine Email zu.

Dieser Newsletter informiert euch über alle möglichen Themen in Salzburg. Ganz viel geht es dabei um Essen und Trinken, Sport. Abenteuer, Ausflüge, Menschen, Orte und Geschichten in der Mozartstadt. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung eurer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhaltet ihr in unserer Datenschutzerklärung.