DIY-Waschmittel aus Kastanien machen

Möge das Sammeln beginnen.

Woran man merkt, dass man erwachsen wird? Dass man im Herbst säckeweise Kastanien sammelt – und zwar nicht für Zahnstocher-Igel, sondern, ja, wirklich, für Waschmittel. Alle, die sich ihr Waschmittel auch selbst machen wollen, bekommen hier eine Anleitung von uns. Und wer weiß, vielleicht bleibt am Ende ja doch die ein oder andere für einen Igel übrig …

Zuallererst: Kastanien sammeln

Gutes Waschmittel beginnt mit guten Kastanien. Für eine Wäsche braucht man nur eine Handvoll Kastanien, wer längerfristig auf diese Art waschen möchte, klaubt am besten trotzdem drei bis fünf Kilo auf. Und obwohl das eh alle wissen – am meisten findet man im Frühherbst, noch bevor die Kindergärten und Schulklassen der Stadt alle Alleen abklappern. Nur, damit ihr Bescheid wisst.

Generell gilt: Nur so viel sammeln, wie man realistisch auch benötigt.

Stress di ned: Die Vorbereitung

Jetzt braucht ihr Geduld: Damit aus den vielen Kastanien Waschmittel wird, müssen sie erst sorgfältig vorbereitet werden. Dazu schneidet ihr die Kastanien in Hälften oder Viertel und schmeißt sie anschließend eine Runde in den (leistungsstarken) Mixer, und zwar solange, bis die Stückchen nur mehr maximal einen Zentimeter groß sind oder der Mixer vor Anstrengung zu rauchen beginnt. (In letzterem Fall hilft es, die Kastanien erst von ihrer Schale zu befreien – das ist allerdings sehr zeitintensiv und anstrengend.)

Waschmittel aus Kastanien

Dann werden die fertig zerkleinerten Kastanien getrocknet. Entweder verteilt ihr euer zukünftiges Waschmittel locker auf einem Backblech und lässt es bei 50°C im Backofen ein paar Stunden lang trocknen, oder ihr legt es auf Geschirrtücher für ein paar Tage in eurer Wohnung auf. Wichtig ist: Das Waschmittel sollte später auf keinen Fall zu schimmeln beginnen, also muss es absolut trocken werden. Sowohl bei der Backofen-Methode als auch beim Lufttrocknen also regelmäßig Umdrehen! Zum Schluss kommen die Kastanien in einen verschließbaren Behälter und können ab sofort dazu benützt werden, eure Wäsche wieder sauber zu machen.

Jetzt aber: Euer DIY-Waschmittel in Action

Zum Waschen nehmt ihr einfach zwei bis vier Esslöffel Kastanienpulver und übergießt es mit 300 ml kochendem Wasser. Nach ungefähr einer halben Stunde werden die Kastanienrückstände ausgesiebt – und fertig ist euer Waschmittel! Es kann genauso wie jedes andere flüssige Waschmittel auch in der Waschmaschine verwendet werden. Die benutzten Kastanien wandern dafür auf den Kompost.

Pro Tipp: Für ein bisschen extra Geruch fügt ihr einfach ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzu. Manche Menschen schwören auch auf einen Esslöffel Waschsoda – das soll die Waschkraft noch einmal verstärken.

Titelbild: Photo by Clémence Taillez on Unsplash

Ähnliche Beiträge

Besitzer Wolfgang Ratkowski hat uns auf einen Rundgang hinter die Kulissen der Geisterbahn am Salzburger Rupertikirtag eingeladen.
Sucht man in den Geschichtsbüchern nach Frauennamen, dann sieht es ziemlich dunkel aus. Wir waren auf der Suche nach Salzburgs vergessenen Frauen.
Meine Kollegin hat mich gefragt, was ich meinem 20-jährigen Ich mitgeben würde. Ich habe einige Antworten gegeben.
Werbung

Kann ketogene Ernährung das Krebswachstum stoppen?

Bitte mitschreiben: Ernährung kann unsere Gesundheit beeinflussen. Ja, eh, das ist nicht neu und irgendwie haben wir das schon gewusst. Aber das, was uns die wissenschaftliche Mitarbeiterin Daniela Weber vom Uniklinikum über Zucker, Kohlenhydrate und deren Liebesehe mit Krebszellen erzählt hat, war dann doch irgendwie … erhellend. Wir haben Daniela im Labor besucht und sie zu den Vorteilen ketogener bzw. Low Carb-Ernährung befragt. Spoiler: Es geht in keinem der Sätze um den perfect Beach Body.

Interessiert euch auch?

Lass uns Freunde werden!

Möchtest du regelmäßige Tipps von Fräulein Flora erhalten? Dann melde dich hier zum Newsletter an.

Um die Registrierung abzuschließen, senden wir dir eine Email zu.

Dieser Newsletter informiert euch über alle möglichen Themen in Salzburg. Ganz viel geht es dabei um Essen und Trinken, Sport. Abenteuer, Ausflüge, Menschen, Orte und Geschichten in der Mozartstadt. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung eurer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhaltet ihr in unserer Datenschutzerklärung.