Den Stupa am Mönchsberg besuchen

Wisst ihr, was ein Stupa ist? Wir wussten es bis vor Kurzem auch nicht. Also: Bei einem Stupa handelt es sich um ein buddhistisches Bauwerk, das die Reinheit des Geistes symbolisieren soll – was ja so etwas wie das höchste Ziel im Buddhismus ist. Um einen Stupa zu sehen, braucht ihr allerdings nicht nach Tibet zu jetten. Ein Spaziergang auf den Salzburger Mönchsberg genügt.

Dort gibt es nämlich seit 2011 einen Stupa. Seit der Einweihung kommen immer wieder Interessierte und Gläubige auf den Stadtberg, um bei dem ca. vier Meter hohen Bauwerk zu meditieren oder den Stupa nach traditioneller Art im Uhrzeigersinn zu umrunden. Allerdings ist der Stupa am Mönchsberg gar nicht so einfach zu finden. Von der Festung kommend müsst ihr kurz vor der Richterhöhe beim kleinen Imbissstand nach rechts abbiegen. Etwa 100 Meter weiter steht die Statue.

Der Stupa hat übrigens sogar eine Facebook-Seite mit fast 1.000 Likes.

Ähnliche Beiträge

Der Sommer ist in Salzburg angekommen. Gut so, denn wir haben unsere liebsten gratis Badeplätze in und rund um Salzburg für euch besucht.
Wollt ihr mit uns und hoffentlich vielen anderen Frauen spazierengehen. Einfach nur so?
Am Karlsbader Weiher in Liefering darf ab sofort gegrillt werden. Hier erfahrt ihr, wie ihr zu eurem persönlichen Grillplatz kommt.
Werbung

Martina hat „KMU-Management & Unternehmertum“ in Urstein studiert

Martina hat sich durch ein Rechtswissenschaftsstudium gequält, bis sie endlich eingesehen hat: „Das ist nichts für mich, das lasse ich jetzt sein.“ In einem halbwegs guten Assistenz-Job wurde ihr im Alter von 30 Jahren von der Vorgesetzten erklärt, dass sie den Plafond (Gehalt und Inhalt) ihrer beruflichen Karriere erreicht hat. Daraufhin begann es bei Martina zu rattern. Nach einer Recherche stieß sie auf das Studium KMU-Management, sagt niemandem etwas von ihrer Bewerbung und versuchte ihr Glück um einen Studienplatz. „Ich war mir ziemlich unsicher, weil ich mein Rechtsstudium abgebrochen habe, das hat noch etwas an mir genagt“, erinnert sich Martina. Als sie den Studienplatz bekommen hat, teilte sie ihrer Familie mit: „Wir sehen uns wieder in drei Jahren, ich bin jetzt beschäftigt.“

Ihr wollt auch (nochmal) studieren? Tut es!

Lass uns Freunde werden!

Möchtest du regelmäßige Tipps von Fräulein Flora erhalten? Dann melde dich hier zum Newsletter an.

Um die Registrierung abzuschließen, senden wir dir eine Email zu.

Dieser Newsletter informiert euch über alle möglichen Themen in Salzburg. Ganz viel geht es dabei um Essen und Trinken, Sport. Abenteuer, Ausflüge, Menschen, Orte und Geschichten in der Mozartstadt. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung eurer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhaltet ihr in unserer Datenschutzerklärung.

Möchtest du regelmäßige Tipps von Fräulein Flora erhalten? Dann melde dich hier zum Newsletter an.

Um die Registrierung abzuschließen, senden wir dir eine Email zu.

Dieser Newsletter informiert euch über alle möglichen Themen in Salzburg. Ganz viel geht es dabei um Essen und Trinken, Sport. Abenteuer, Ausflüge, Menschen, Orte und Geschichten in der Mozartstadt. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung eurer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhaltet ihr in unserer Datenschutzerklärung.