Es tut sich so viel in Salzburg, who cares for das böse A?
Shoppen als Lebensgefühl: In Berlin, Paris oder London gehören Concept Stores längst zum Stadtbild und auch in Salzburg trauen sich immer mehr junge Menschen, ihren Traum vom eigenen Geschäft zu verwirklichen. Wir haben uns in Salzburgs Concept Stores umgesehen und unsere Lieblinge für euch zusammengeschrieben.
#1 Wohnkram: Möbel und, na ja, Wohnkram eben
Einen passenderen Namen findet man selten, denn im Wohnkram gibt es ganz einfach Kram, den man so zum Wohnen braucht. Neben wunderschönen Vintage-Möbeln, die direkt im Haus restauriert und so schön hergerichtet werden, dass man sich beim Anschauen ganz fest vornimmt, niemals wieder auf Mobiliar aus der Massenproduktion zurück zu greifen, stehen hier viele kleine Tassen, Schneidbretter, Vasen und nach was sich das Deko-Herz sonst noch so dringend sehnt. Highlight des Hauses sind die Kulturbeutel, die von Gründerin und Inhaberin Angelika Thalhammer mit netten Sprüchen versehen werden.
Linzer Bundesstraße 39
#2 Die Cabreras: Ein Stück Mexiko in Salzburg
Ist das jetzt ein mexikanisches Bistro oder doch ein Geschäft für Geschirr und Kleinigkeiten? Weil wir es selbst nicht so genau wissen, behaupten wir einfach, die Cabreras sind ein kulinarischer Concept Store. Hier dreht sich nämlich alles um mexikanisches Lebensgefühl, mitten in Salzburg. Begonnen hat alles mit der Liebe: Abraham und Eva sind ein mexikanisch-österreichisches Paar, das es der Liebe wegen nach Salzburg verschlagen hat. Mittlerweile sind sie mit ihrem kleinen Lokal in die Priesterhausgase gezogen und verwöhnen uns dort mit authentisch-mexikanischem Essen und Salsas, die von angenehm würzig bis höllenscharf reichen. Besonders süß ist der Shop im Lokal, in dem traumhaft schönes Geschirr und andere Kleinigkeiten, wie Gewürze, verkauft werden.
Priesterhausgasse 20
#3 Das Memberg: Kaffee schlürfen und schöne Sachen shoppen
Die ultimative Kombination aus Coffee to go und Concept Store findet ihr im Memberg in der Wolf-Dietrich-Straße. Hier bekommt ihr guten Kaffee von Naturkaffee Eugendorf, selbstgemachte Kuchen und Torten und Produkte von Salzburger Designer*innen. In einem kleineren und einem riesigen Regal findet man schön aneinandergereiht Etageren, Schmuck, Kaffee, Gewürze und viel mehr von Produzent*innen wie Belle Accessoires, den Hochstaplern, Kati Jünger oder Princess Sour. Außerdem ist Inhaber Robin immer für Klatsch und Tratsch zu haben, während er euren Kaffee mit viel Hingabe zubereitet. Wir lieben’s!
Wolf-Dietrich-Straße 2
#4 Favorite Kamer: Lieblingszimmer in der Linzergasse
Im Favorite Kamer gibt es Dekoideen, Einrichtungskleinigkeiten und Kosmetik. Fündig wird man, egal für welchen Anlass, immer, und wenn es nur darum geht, sein Eigenheim zu bereichern – was ja an sich immer ein geeigneter Anlass ist. Eingerichtet ist der Shop mit Blick fürs Detail und so viel Harmonie in der Farb- und Objektwahl, wie man es eigentlich aus Interior-Magazinen kennt. Begleitet wird der Einkauf von Espressoduft und Kuchen, immer hausgemacht, aus regionalen Zutaten. Das macht den Einkauf zu einem Erlebnis für alle Sinne.
Linzergasse 33
#5 Golden Soul: Pastelliges für die Hipster-Wohnung
Im Kaiviertel gibt es einen Concept Store mit dem klingenden Namen “Golden Soul”. Dieser wird von Lisa und ihrer Mama Tanja betrieben, die ein Faible für Scandi-Style und Interior-Design haben. Hier findet ihr unter anderem Stücke aus Dänemark, vegane Nagellacke, Kerzen, schöne Schalen. oder Sweater, Taschen und Shirts aus Lisa’s eigener Kollektion. Alleine die Pastelltöne im Shop sind Balsam für die Seele.
Kaigasse 22
#6 Chez Aurelie: Kulinarik, Purismus und viel französischer Charme
Mit dem Chez Aurélie ist ein Stück Frankreich in die Nonntaler Hauptstraße eingezogen. Dort gibt es gutes Essen zu jeder Tageszeit. Das Frühstück kommt in Form von Petit Déjeuner, pochierten Eiern und frisch gepresstem Orangensaft daher. Zu Mittag gibt es Quiche Lorraine, Salate und belegte Baguettes und gegen Abend gönnt man sich ein gutes Glas Wein. Vergesst dabei nicht, mit Chefin Aurélie ein bisschen zu plauschen – sie hat viel zu erzählen. Im Chez Aurélie findet man aber nicht nur Kulinarisches, sondern auch Einrichtungsgegenstände der dänischen Marke MUUTO. Da gibt es zum Beispiel schöne Tassen, Lampen, Schüsseln, aber auch Sideboards, Sofas und Sessel in allen Farben und Formen.
Nonntaler Hauptstraße 75
#7 The Living Store: Viel, mit alles – aber ausschließlich gut
Boah, Shame on us, dass wir es immer noch nicht geschafft haben, einen Beitrag über den Living Store zu verfassen, obwohl wir dort immer wieder an der Vitrine picknbleiben. The Living Store ist in der Kaigasse und hat alles, was das Interior Herz begehrt. Soll heißen: Rahmen mit Quali, Geschirr, Sachen für Babies (und ihre Eltern) und herzerwärmendes Klimbim, das man vielleicht nicht braucht, aber BRAUCHT. Große Empfehlung, leider noch ohne den damit verbundenen Betrag. Aber wir müssen ja im nächstes Jahr auch noch was zu tun haben, oder?
Kaigasse 36-38
#8 Flânage: Wenn Kanada auf Salzburg trifft
Oh, wie schön der Name im frankophilen Ohr klingt. Französinnen und Franzosen werden bei dem Klang aber nur mahnend eine Augenbraue heben. Hat auch einen Grund: Was da so schön französisch klingt, kommt eigentlich aus dem französischen Teil Kanadas. Und ist mit Lauralie in der Kaigasse eingezogen. Ehrlich: Im Flânage wird’s schwer, ohne Taschen wieder raus zu gehen. Warum gibt’s in diesem Beitrag zu lesen. Und an dieser Stelle auch ein Shoutout an Thomas, der österreichischen besseren Hälfte von Lauralie, der alles vor Ort checkt und Sprachbarrieren überbrückt. Schön, dass es euch gibt.
Kaigasse 18
#9 Das Rabenstein: Der Charmebolzen unter den Concept Stores
Nur einen Hopser von Salzburg entfernt liegt Laufen. Und dort gibt es ein liabes Café namens Das Rabenstein. Das gehört Sophie, die wie eine gute (aber coole) Fee durch das Lokal schwebt und ihre Gäste mit Kaffee, Vegetarischem und Veganem verwöhnt. Außerdem kann man hier Produkte von lokalen Designer*innen shoppen. Belle Accessoires, Labalaba, Tante Resi oder Little Cozy findet man in den Regalen schön aneinandergereiht. Wer mehr Zeit hat, sollte sich unbedingt von Sophie in paar Anekdoten aus ihrem Leben erzählen lassen. Das ist super spannend!
Marienplatz 7, D-83410 Laufen
#10 Three Monkeys 030 am Chiemsee
Falls ihr mal drüben am Chiemsee unterwegs seid, stattet Esther und ihrer Family unbedingt einen Besuch ab. Sie betreiben den Three Monkeys 030 Concept Store, der jede Menge ausgefallene Geschenksartikel im Repertoire hat. Da wären zum Beispiel Wohnaccessoires aus Skandinavien, Papierwaren vom Tegernsee und aus München, Kunst-Postkarten aus Berlin, Süßwaren aus Frankreich, kleine Designmöbel oder die aus LKW-Planen recycelten FREITAG-Taschen aus der Schweiz. Aber auch ein paar ausgewählte Salzburger Stücke findet man im Shop: Die Seifen von Be Soap My Friend oder die Duftkerzen von Looops zum Beispiel.
(c) Three Monkeys 030
Seestraße 8, D-83209 Prien am Chiemsee
#11 Schenken macht glücklich in Hallein
Zuerst einmal vorbeigelaufen, weil: Da, wo seit jetzt der Concept Store „schenken macht glücklich“ steht, war früher eine Tschumsn. Aber Hallo, hat sich diese Immobilie gemausert: Backstein-Hinterwand, schöne, freie Fläche. Extrem geschmackvolles Interieur und eines der liabsten Teams, das man sich vorstellen kann: Evi, Carina, Philipp und Marius haben alle unterschiedliche Rollen im Projekt „schenken macht glücklich“. Evi, der kreative Kopf, Carina, die Floristin, Philipp, Marketing und irgendwas mit Medien und Marius als Geldgeber. Was ihr dort kriegt? Handverlesene Geschenkideen, die euch die Socken ausziehen und viel Nachdenkerei ersparen werden. Tut’s euch den Gefallen und schaut’s unser Video auf Instagram an, dann wisst ihr sofort, was läuft. Großer Tipp!
Schiemerstraße 2, 5400 Hallein
#12 Die Finderei in Hof: Für Kind, Kegel und Menschen mit Stil
Auch noch gaaanz neu: die Finderei in Hof. Der Laden wird von Jacqueline betrieben, ihreszeichen jemand, der gern Schätze finden – und sie netterweise anderen überlässt. In der Finderei gibt’s jede Menge secondhand Sachen für Kinder, wunderbare kuratiert und aufbereitet. Wir reden von Schuhen, Kleidung, Spielzeug – Sachen, eben, die man immer brauchen kann. Es gibt aber auch eine Ecke mit Kleidung für Frauen, Interior-Funde UND im vorderen Bereich des Geschäfts: coole Tassen, Karten, Leiberl und Kosmetik. Das Sortiment wird immer erweitert und es zahlt sich aus, Jacqueline online zu folgen. Wir hoffen, dass ihr Laden wächst und gedeiht!
Wolfgangseestraße 21, 5322 Hof bei Salzburg
Ähnliche Beiträge
Zum Ändern Deiner Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicke bitte hier:
Einstellungen
Shoppen als Lebensgefühl: In Berlin, Paris oder London gehören Concept Stores längst zum Stadtbild und auch in Salzburg trauen sich immer mehr junge Menschen, ihren Traum vom eigenen Geschäft zu verwirklichen. Wir haben uns in Salzburgs Concept Stores umgesehen und unsere Lieblinge für euch zusammengeschrieben.
#1 Wohnkram: Möbel und, na ja, Wohnkram eben
Einen passenderen Namen findet man selten, denn im Wohnkram gibt es ganz einfach Kram, den man so zum Wohnen braucht. Neben wunderschönen Vintage-Möbeln, die direkt im Haus restauriert und so schön hergerichtet werden, dass man sich beim Anschauen ganz fest vornimmt, niemals wieder auf Mobiliar aus der Massenproduktion zurück zu greifen, stehen hier viele kleine Tassen, Schneidbretter, Vasen und nach was sich das Deko-Herz sonst noch so dringend sehnt. Highlight des Hauses sind die Kulturbeutel, die von Gründerin und Inhaberin Angelika Thalhammer mit netten Sprüchen versehen werden.
Linzer Bundesstraße 39
#2 Die Cabreras: Ein Stück Mexiko in Salzburg
Ist das jetzt ein mexikanisches Bistro oder doch ein Geschäft für Geschirr und Kleinigkeiten? Weil wir es selbst nicht so genau wissen, behaupten wir einfach, die Cabreras sind ein kulinarischer Concept Store. Hier dreht sich nämlich alles um mexikanisches Lebensgefühl, mitten in Salzburg. Begonnen hat alles mit der Liebe: Abraham und Eva sind ein mexikanisch-österreichisches Paar, das es der Liebe wegen nach Salzburg verschlagen hat. Mittlerweile sind sie mit ihrem kleinen Lokal in die Priesterhausgase gezogen und verwöhnen uns dort mit authentisch-mexikanischem Essen und Salsas, die von angenehm würzig bis höllenscharf reichen. Besonders süß ist der Shop im Lokal, in dem traumhaft schönes Geschirr und andere Kleinigkeiten, wie Gewürze, verkauft werden.
Priesterhausgasse 20
#3 Das Memberg: Kaffee schlürfen und schöne Sachen shoppen
Die ultimative Kombination aus Coffee to go und Concept Store findet ihr im Memberg in der Wolf-Dietrich-Straße. Hier bekommt ihr guten Kaffee von Naturkaffee Eugendorf, selbstgemachte Kuchen und Torten und Produkte von Salzburger Designer*innen. In einem kleineren und einem riesigen Regal findet man schön aneinandergereiht Etageren, Schmuck, Kaffee, Gewürze und viel mehr von Produzent*innen wie Belle Accessoires, den Hochstaplern, Kati Jünger oder Princess Sour. Außerdem ist Inhaber Robin immer für Klatsch und Tratsch zu haben, während er euren Kaffee mit viel Hingabe zubereitet. Wir lieben’s!
Wolf-Dietrich-Straße 2
#4 Favorite Kamer: Lieblingszimmer in der Linzergasse
Im Favorite Kamer gibt es Dekoideen, Einrichtungskleinigkeiten und Kosmetik. Fündig wird man, egal für welchen Anlass, immer, und wenn es nur darum geht, sein Eigenheim zu bereichern – was ja an sich immer ein geeigneter Anlass ist. Eingerichtet ist der Shop mit Blick fürs Detail und so viel Harmonie in der Farb- und Objektwahl, wie man es eigentlich aus Interior-Magazinen kennt. Begleitet wird der Einkauf von Espressoduft und Kuchen, immer hausgemacht, aus regionalen Zutaten. Das macht den Einkauf zu einem Erlebnis für alle Sinne.
Linzergasse 33
#5 Golden Soul: Pastelliges für die Hipster-Wohnung
Im Kaiviertel gibt es einen Concept Store mit dem klingenden Namen “Golden Soul”. Dieser wird von Lisa und ihrer Mama Tanja betrieben, die ein Faible für Scandi-Style und Interior-Design haben. Hier findet ihr unter anderem Stücke aus Dänemark, vegane Nagellacke, Kerzen, schöne Schalen. oder Sweater, Taschen und Shirts aus Lisa’s eigener Kollektion. Alleine die Pastelltöne im Shop sind Balsam für die Seele.
Kaigasse 22
#6 Chez Aurelie: Kulinarik, Purismus und viel französischer Charme
Mit dem Chez Aurélie ist ein Stück Frankreich in die Nonntaler Hauptstraße eingezogen. Dort gibt es gutes Essen zu jeder Tageszeit. Das Frühstück kommt in Form von Petit Déjeuner, pochierten Eiern und frisch gepresstem Orangensaft daher. Zu Mittag gibt es Quiche Lorraine, Salate und belegte Baguettes und gegen Abend gönnt man sich ein gutes Glas Wein. Vergesst dabei nicht, mit Chefin Aurélie ein bisschen zu plauschen – sie hat viel zu erzählen. Im Chez Aurélie findet man aber nicht nur Kulinarisches, sondern auch Einrichtungsgegenstände der dänischen Marke MUUTO. Da gibt es zum Beispiel schöne Tassen, Lampen, Schüsseln, aber auch Sideboards, Sofas und Sessel in allen Farben und Formen.
Nonntaler Hauptstraße 75
#7 The Living Store: Viel, mit alles – aber ausschließlich gut
Boah, Shame on us, dass wir es immer noch nicht geschafft haben, einen Beitrag über den Living Store zu verfassen, obwohl wir dort immer wieder an der Vitrine picknbleiben. The Living Store ist in der Kaigasse und hat alles, was das Interior Herz begehrt. Soll heißen: Rahmen mit Quali, Geschirr, Sachen für Babies (und ihre Eltern) und herzerwärmendes Klimbim, das man vielleicht nicht braucht, aber BRAUCHT. Große Empfehlung, leider noch ohne den damit verbundenen Betrag. Aber wir müssen ja im nächstes Jahr auch noch was zu tun haben, oder?
Kaigasse 36-38
#8 Flânage: Wenn Kanada auf Salzburg trifft
Oh, wie schön der Name im frankophilen Ohr klingt. Französinnen und Franzosen werden bei dem Klang aber nur mahnend eine Augenbraue heben. Hat auch einen Grund: Was da so schön französisch klingt, kommt eigentlich aus dem französischen Teil Kanadas. Und ist mit Lauralie in der Kaigasse eingezogen. Ehrlich: Im Flânage wird’s schwer, ohne Taschen wieder raus zu gehen. Warum gibt’s in diesem Beitrag zu lesen. Und an dieser Stelle auch ein Shoutout an Thomas, der österreichischen besseren Hälfte von Lauralie, der alles vor Ort checkt und Sprachbarrieren überbrückt. Schön, dass es euch gibt.
Kaigasse 18
#9 Das Rabenstein: Der Charmebolzen unter den Concept Stores
Nur einen Hopser von Salzburg entfernt liegt Laufen. Und dort gibt es ein liabes Café namens Das Rabenstein. Das gehört Sophie, die wie eine gute (aber coole) Fee durch das Lokal schwebt und ihre Gäste mit Kaffee, Vegetarischem und Veganem verwöhnt. Außerdem kann man hier Produkte von lokalen Designer*innen shoppen. Belle Accessoires, Labalaba, Tante Resi oder Little Cozy findet man in den Regalen schön aneinandergereiht. Wer mehr Zeit hat, sollte sich unbedingt von Sophie in paar Anekdoten aus ihrem Leben erzählen lassen. Das ist super spannend!
Marienplatz 7, D-83410 Laufen
#10 Three Monkeys 030 am Chiemsee
Falls ihr mal drüben am Chiemsee unterwegs seid, stattet Esther und ihrer Family unbedingt einen Besuch ab. Sie betreiben den Three Monkeys 030 Concept Store, der jede Menge ausgefallene Geschenksartikel im Repertoire hat. Da wären zum Beispiel Wohnaccessoires aus Skandinavien, Papierwaren vom Tegernsee und aus München, Kunst-Postkarten aus Berlin, Süßwaren aus Frankreich, kleine Designmöbel oder die aus LKW-Planen recycelten FREITAG-Taschen aus der Schweiz. Aber auch ein paar ausgewählte Salzburger Stücke findet man im Shop: Die Seifen von Be Soap My Friend oder die Duftkerzen von Looops zum Beispiel.
Seestraße 8, D-83209 Prien am Chiemsee
#11 Schenken macht glücklich in Hallein
Zuerst einmal vorbeigelaufen, weil: Da, wo seit jetzt der Concept Store „schenken macht glücklich“ steht, war früher eine Tschumsn. Aber Hallo, hat sich diese Immobilie gemausert: Backstein-Hinterwand, schöne, freie Fläche. Extrem geschmackvolles Interieur und eines der liabsten Teams, das man sich vorstellen kann: Evi, Carina, Philipp und Marius haben alle unterschiedliche Rollen im Projekt „schenken macht glücklich“. Evi, der kreative Kopf, Carina, die Floristin, Philipp, Marketing und irgendwas mit Medien und Marius als Geldgeber. Was ihr dort kriegt? Handverlesene Geschenkideen, die euch die Socken ausziehen und viel Nachdenkerei ersparen werden. Tut’s euch den Gefallen und schaut’s unser Video auf Instagram an, dann wisst ihr sofort, was läuft. Großer Tipp!
Schiemerstraße 2, 5400 Hallein
#12 Die Finderei in Hof: Für Kind, Kegel und Menschen mit Stil
Auch noch gaaanz neu: die Finderei in Hof. Der Laden wird von Jacqueline betrieben, ihreszeichen jemand, der gern Schätze finden – und sie netterweise anderen überlässt. In der Finderei gibt’s jede Menge secondhand Sachen für Kinder, wunderbare kuratiert und aufbereitet. Wir reden von Schuhen, Kleidung, Spielzeug – Sachen, eben, die man immer brauchen kann. Es gibt aber auch eine Ecke mit Kleidung für Frauen, Interior-Funde UND im vorderen Bereich des Geschäfts: coole Tassen, Karten, Leiberl und Kosmetik. Das Sortiment wird immer erweitert und es zahlt sich aus, Jacqueline online zu folgen. Wir hoffen, dass ihr Laden wächst und gedeiht!
Wolfgangseestraße 21, 5322 Hof bei Salzburg