Faire Produkte im Juni

Unsere Funde im EZA-Shop

Den Mai haben wir übersehen, aber im Juni sind wir wieder am Start: Was gibt es denn im EZA-Laden für diesen Wonnemonat Juni für uns?  Jetzt, wo (vielleicht bald) endlich die Sonne durchs Fenster scheint, könnten wir uns noch bissi unserem Interieur widmen, oder? Aber natürlich sagen wir zum Schweden leise Baba und hauchen anderen Läden einen zarten Abschiedskuss hin. Denn: Im EZA-Onlineshop kriegt man richtig schöne Dinge für Zuhause. Und den Rest holen wir uns 2ndhand. Wer ist dabei?

Ja, es ist immer noch wichtig, eure Konsumentscheidungen zu überdenken

Puh, seit den letzten fairen Lieblingen ist wieder viel passiert. Und immer noch ist es ein Graus, wenn wir Bilder aus Shein-Fabriken und Co. ausgespielt bekommen. Die Lösung: nichts kaufen, second hand kaufen oder fair kaufen. Denn Alternativen gibt’s z. B. im EZA-(Online)Shop. Unsere Lieblinge im Juni zeigen wir euch gleich hier. 

Damit es auch im Juni-Regen gemütlich wird daheim

Fakt ist: Bei uns hängen immer noch die Winterjacken an der Garderobe. Soll heißen: die kalten Tage sind (noch) nicht vorbei, deswegen muss drinnen herhalten. Zum Beispiel mit bunten Wandhaken oder mit Körben, in die man Polster/Decken reinstopfen oder wahlweise eben wieder rausholen kann. Eine Duftkerze ist nie verkehrt, die verbreitet Wohlbefinden und überdeckt den einen oder anderen Gestank. Das ist aber nicht alles, was wir im EZA-Shop gefunden habe. Auch Spiegel sind hothothot (sogar dieser eine in Augenform), extrem niedliche Stühle in bunt, Mobile und anderes Klimperzeug. Wir könnten da eigentlich alles nehmen. 

Was bleibt noch zu sagen?

Sehr cool am EZA-Shop ist, dass man per Klick herausfindet, wo die Produkte her sind und wer sie gemacht hat. Der Wandhaken, zum Beispiel, kommt aus Indien, aus einem Betrieb namens Asha (Sanskrit für „Hoffnung“), für den viele Frauen arbeiten, oft auch von zu Hause, um Erwerbsarbeit und Care-Arbeit unter einen Hut zu bringen. 

Ähnliche Beiträge

Johanna, 30, Illustratorin aus Salzburg, erzählt, was sie gern anzieht. Und was ihr in Sachen Mode wichtig ist.
Werbung
Kinderkleidung muss den Temperaturen entsprechen. Und es muss egal sein, wenn sie schmutzig wird. Wer das auch findet, kommt zur Kindersachenbörse am 10. Mai.
Wir zeigen euch, wo ihr in Salzburg nachhaltige Kinderkleidung findet und wo ihr online guten Gewissens aufs „Kaufen“-Knopferl klicken könnt.
Werbung

Soll ich das studieren? Anna studiert Design und Produktmanagement an der FH Salzburg in Kuchl

Wir wissen jetzt: Man kann nicht nicht designen. „Alles auf der Welt wird gestaltet“, sagt Günther Grall, „die Frage ist nur, habe ich mir dabei Gedanken gemacht oder ist es einfach passiert?“. Günther leitet den Studiengang Design & Produktmanagement am Campus Kuchl der FH Salzburg. Und am Nachhaltigkeits-Campus müssen sich die klassischen „shiny objects“ rechtfertigen – durch Material, Nutzung oder einen anderen Kontext. Studierenden in Kuchl, meint Günther, geht es weniger um tolle, nutzlose Produkte, sondern um eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft, um Sharing-Konzepte und eine Experience Economy. Anna ist 30, kommt aus einem kaufmännischen Beruf und studiert im Master. Was ihr am Studium gefällt? Dass man komplett entfalten kann – und noch ganz viele andere Dinge.

Ihr wollt auch (noch) mal studieren?

Lass uns Freunde werden!

Möchtest du regelmäßige Tipps von Fräulein Flora erhalten? Dann melde dich hier zum Newsletter an.

Um die Registrierung abzuschließen, senden wir dir eine Email zu.

Dieser Newsletter informiert euch über alle möglichen Themen in Salzburg. Ganz viel geht es dabei um Essen und Trinken, Sport. Abenteuer, Ausflüge, Menschen, Orte und Geschichten in der Mozartstadt. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung eurer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhaltet ihr in unserer Datenschutzerklärung.

Möchtest du regelmäßige Tipps von Fräulein Flora erhalten? Dann melde dich hier zum Newsletter an.

Um die Registrierung abzuschließen, senden wir dir eine Email zu.

Dieser Newsletter informiert euch über alle möglichen Themen in Salzburg. Ganz viel geht es dabei um Essen und Trinken, Sport. Abenteuer, Ausflüge, Menschen, Orte und Geschichten in der Mozartstadt. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung eurer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhaltet ihr in unserer Datenschutzerklärung.