„Warum liegt hier Schnee rum?“, fragen wir entrüstet mit Blick auf den Kalender und stellen fest: Wir wären jetzt dann eigentlich fertig mit diesem Winter. Blöd nur, dass dem Wetter unsere Befindlichkeiten wurscht sind und uns der Februar nochmal so richtig mit erkalteten Händen und Füßen konfrontiert. Aus purem Selbstschutz haben wir uns auf die Suche nach warmen Alternativen gemacht, für die wir kein Flugticket in den Süden brauchen. Ansonsten bleibt zum Trost nur die Gewissheit: in spätestens zwei Monaten ist der Spuk vorüber!
Die Orangerie im Mirabellgarten besuchen
Die Orangerie im Mirabellgarten ist sowas wie ein Geheimtipp, wenn man auf der Flucht vor Touristen- und kalten Luftmassen ist. Der Tatsache, dass hier in der barocken Epoche Orangenbäume gezüchtet wurden, verdankt die Orangerie ihren Namen. Heute gibt es in dem kleinen, versteckten Glashaus Schildkröten, bunte Vögel und tropisches Flair. That’s the stuff!
Orangerie im Mirabellgarten
Öffnungszeiten:
09.00-16.00 Uhr

Einen Kochkurs belegen
Ein Kochkurs ist genau die richtige Gelegenheit, um unseren kulinarischen Horizont zu erweitern und zugleich dem grauen Trübsal zu entfliehen. In der Volkshochschule gibt es im Februar und März das passende Programm. Angeboten werden dort zum Beispiel: Koreanisch kochen – Kimchi!, Peruanisch kochen – Las Fiestas de las Empanadas! oder Chinesisch kochen. Wird schon wärmer, oder?
Dem Affenhaus einen Besuch abstatten
Im Zoo Salzburg ist auch bei winterlichen Temperaturen tierisch viel los und in den geschlossenen Bereichen der tropischen Viecher ist es immer schön warm. Zum Beispiel bei den Affen. Den Gibbons beim Räuber und Gendarm- Spielen zuzuschauen, sorgt instant für gute Laune und bringt uns wieder mal der faszinierenden Tierwelt ein Stück näher.
In die Sauna vom Paracelsusbad gehen
Egal, wie kaputt ihr euch nach diesem langen Winter fühlt, ihr werdet nie so kaputt sein, wie das neue Paracelsusbad. Aktuell ist es aber ausnahmsweise mal geöffnet und weil es grundsätzlich ein wunderschöner Wellnestempel ist, raten wir euch dringend, das auszunützen und eure Wärmespeicher beim Saunieren aufzufüllen! Die Preise sind im Vergleich sehr fair und die Saunalandschaft sehr gemütlich. Nur das Außenbecken mit dem traumhaften Panoramablick ist aktuell geschlossen. Ihr ahnt es schon: Baumangel!

Gemeinsam ins Kino gehen
Im Kino ist das Wetter draußen vor der Tür ja per se wurscht. Und je mehr Leute kommen, desto wärmer wird es im Raum! Gut, dass wir am 27. Februar einen gemeinsamen Kinoabend für Fräulein Flora-Leser*innen geplant haben. Die Tickets kosten läppische acht Euro pro Person und zu sehen ist der großartige österreichische Film PFAU: Bin ich echt? Seids dabei!
Tickets für den Fräulein Flora Kinoabend könnt ihr hier bestellen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen