Neu: Salzburgs erste Ramenbar ‚Ichi go ichi e‘

Ichi go ichi e Ramenbar

ACHTUNG, DIESER BEITRAG IST VERALTET! BITTE ÜBERPRÜFE, OB DIE DARIN ENTHALTENEN INFOS NOCH AKTUELL SIND. WIR KÜMMERN UNS SOBALD WIE MÖGLICH UM EINE AKTUALISIERUNG!

Das Gretzl zwischen Sterneckstraße und Vogelweiderstraße entwickelt sich immer mehr zu Salzburgs neuer Gastromeile. Fast Tür an Tür genießt man hier die Auswahl zwischen amerikanisch (Susie’s Diner), biologisch (denn’s Biomarkt), extravagant (Bauchladen) und g’standn (Fuxn). Bereichert wird diese Vielfalt seit Kurzem durch Salzburgs erste waschechte Ramenbar: das Ichi go ichi e.

Ichi go ichi e Ramenbar in Salzburg

Salzburger Premiere für japanische Nudelkultur

Wer sich in Salzburg bisher auf die Suche nach den allseits beliebten japanischen Nudel-Bowls gemacht hat, ging leider leer aus. Seit einigen Wochen hat sich diese Situation grundlegend verändert. Das verdanken wir niemand Geringerem als einem Geschwisterpaar, das die hohe Kunst der Ramen jetzt auch in Salzburg populär machen will. Wir sagen danke und haben dem Ichi go ichi e gleich mal einen Besuch abgestattet.

Von Suppennudeln und grünen Bohnen

Obwohl draußen strahlender Sonnenschein lockt, ziehen wir einen Platz im Inneren dem Gastgarten vor. Das Ambiente des Lokals ist nämlich schick, stilvoll und nicht zu kitschig. Drinnen angekommen werfen wir einen ersten Blick auf die Speisekarte und suchen gleich mal nach dem Signature-Gericht des Hauses: den Ramen! Die gibt es hier gleich in vier verschiedenen Varianten. Als Anfänger wählen wir die Blackgarlik Ramen und sind gespannt, was uns erwartet. Um die Zeit zu überbrücken, ordern wir Edamame als Vorspeise. All jene von euch, die schon mal in einem japanischen Beisl versumpft sind, werden die grünen Sojabohnen bereits kennen. Den anderen können wir nur empfehlen: Gönnt sie euch!

Ichi go ichi e Ramen Bar in Salzburg

Als wir unsere Bohnenschoten leergenagt haben, trifft zeitgerecht auch schon die Schale mit den Ramen ein. Und die kann sich sehen lassen: Garniert ist unsere Ramen-Bowl mit Schashu (gebratenes Schweinefleisch), Nori (Algen), Jungzwiebeln und einem harten Ei. Schmecken tut das alles in Kombination ganz ausgezeichnet. Obwohl wir uns vorgenommen hatten, auch eine der Nachspeisen zu kosten, müssen wir aber leider nach der Hauptspeise passen. Die Bowls sehen zwar nicht allzu groß aus, füllen den Magen aber richtig. Für rund 12 Euro ein halbwegs fairer Deal (zumindest für Salzburger Verhältnisse)! Fazit: Das Ichi go ichi e hat Potenzial, zu einem Fixstarter auf unserem Mittagsplaner zu werden. Vor allem, weil das Team richtig freundlich und das Ambiente gemütlich ist. Übrigens: Der Begriff ‚Ichi go ichi e‘ ist Japanisch und bedeutet ungefähr so viel wie „So jung kumma nimma zom“. Naja, sehr frei übersetzt. Dieser Wikipedia-Artikel erklärt es besser. Wir kommen jedenfalls sicher wieder!

Ichi go ichi e
Sterneckstraße 33
Tel: 0662 874209
Öffnungszeiten: Di – So, 11.30 – 22.00 Uhr

Ähnliche Beiträge

Wir haben Salzburg auf der Suche nach der besten Pizza durchstreift und richtig gute Varianten entdeckt.
Nette Orte, wo man herrlich frühstücken und brunchen kann, gibt es in Salzburg genug. Hier entlang, wenn euch nur a gscheids Frühstück aus den Federn lockt.
Gar nicht so einfach, ein Café zum Lernen in Salzburg zu finden. Der PLUSTRACK hat sich die Arbeit angetan und studifreundliche Cafés ausgezeichnet.

Lass uns Freunde werden!

Möchtest du regelmäßige Tipps von Fräulein Flora erhalten? Dann melde dich hier zum Newsletter an.

Um die Registrierung abzuschließen, senden wir dir eine Email zu.

Dieser Newsletter informiert euch über alle möglichen Themen in Salzburg. Ganz viel geht es dabei um Essen und Trinken, Sport. Abenteuer, Ausflüge, Menschen, Orte und Geschichten in der Mozartstadt. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung eurer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhaltet ihr in unserer Datenschutzerklärung.