ACHTUNG NEUER TERMIN: DIE STADTFLUCHT FINDET AM 20. MAI STATT! WIR FREUEN UNS AUF EURE ANMELDUNG UNTER INFO@FRAEULEINFLORA.AT.
An alle Großeltern und ihre Enkerl: Am Samstag, 20. Mai fahren wir gemeinsam ins Freilichtmuseum. Und zwar ganz ohne Auto.
Endlich ist der Winter vorbei (zumindest offiziell) und wir sind schon heiß auf die erste Stadtflucht des Frühlings. Zur Erinnerung: Bei unserem mittlerweile traditionellen Ausflugsformat schnappen wir uns jedes Mal zwölf Leser*innen und erkunden mit ihnen das Land. Wir waren schon Schlittenfahren, Klettern, Brotbacken, Wandern, Sommerrodeln … und zwar immer und ausnahmslos mit den Öffis. Für unsere Frühlings-Stadtflucht 2023 haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen:
Und zwar einen Ausflug für alle Omas, Opas und ihre Enkerl. Warum? Weil wir wissen, dass sich unter unseren hochverehrten Leser*innen auch so manch reiferer Jahrgang findet. Und weil unser langjähriger Stadtflucht-Partner, der Salzburger Verkehrsverbund, erst kürzlich das Klimaticket Salzburg Edelweiß aufgepeppt hat: Ab sofort können alle mit diesem Klimaticket gratis ihre Kinder (bis 15 Jahre) mitnehmen. Auch Hund und Fahrrad fahren kostenlos mit. Und weil das gesamte Fräulein-Flora-Team das Salzburger Klimaticket so sehr liebt, findet es: Eigentlich braucht jede*r Salzburger*in eines.
Was das Klimaticket Salzburg Edelweiß kann
Mit dem Ticket fahren Senior*innen ein ganzes Jahr mit allen Öffis zum Preis von 274 Euro. Also quasi geschenkt. Gut für Omi und Opi, schade für uns: Das Ticket kriegt man ab einem Alter von 65. Mehr Infos dazu findet ihr hier.
Aber zurück zur Stadtflucht …
Diesmal besuchen wir gemeinsam das Salzburger Freilichtmuseum. Das ist mit der Buslinie 180 vom Salzburger Hauptbahnhof in Null komma Nix (d.h. in ziemlich genau 30 Minuten) erreichbar. Dafür spart man sich das lästige Parkplatzsuchen. Außerdem bekommen Öffi-Fahrer*innen in Besitz eines Bonushefts einen Rabatt auf den Eintritt. Das kann euch an diesem Tag aber sowieso wurscht sein, die Stadtflucht ist für euch nämlich immer und für alle Zeit kostenlos. Also gratis, für lau, geschenkt!
Alles, was ihr mitbringen müsst, ist euch selbst sowie mindestens ein Enkerl, das euch begleitet und damit seinen Eltern einen gemütlichen Samstagvormittag beschert (ihr seht schon: winwinwin). Für die Kinder haben wir uns gemeinsam mit dem Team des Salzburger Freilichtmuseums etwas Cooles ausgedacht: und zwar einen Workshop, bei dem wir gemeinsam ein Bauernhausmodell errichten. Der Workshop richtet sich an Kinder ab ca. 8 Jahren. Wenn ihr jüngere Enkerl dabeihabt, könnt ihr aber auch gerne mit ihnen gemeinsam mitmachen oder in dieser Zeit einfach das Museum unsicher machen. Danach gibt es ein köstliches Picknick, das je nach Wetter draußen oder drinnen stattfindet. Und natürlich bleibt jede Menge Zeit, um mit der Museumsbahn zu fahren, am Spielplatz zu pritscheln und die Kegelbahn zu testen.
Ihr habt Lust und wollt dabei sein? Dann schreibt uns eine Mail an info@fraeuleinflora.at und meldet euch und euer(e) Enkerl völlig kostenlos zur Stadtflucht an.
Hier nochmal die konkreten Daten zur Stadtflucht:
Wann: Samstag, 20. Mai, ab 10 Uhr Wo: Bitte um Anmeldung per Mail. Treffpunkt am Samstag ist bei der hohen Säule vor dem Haupteingang zum Salzburger Hauptbahnhof Was: Gemeinsame Fahrt zum Salzburger Freilichtmuseum, geführtes Programm mit Kinderworkshop, gemeinsames Picknick, Zeit zum Erkunden Wie lange: Wir haben für das ganze Programm bis ca. 14 Uhr eingeplant und fahren dann gemeinsam zurück. Natürlich könnt ihr auch länger bleiben und jederzeit selbst retour fahren.
Ähnliche Beiträge
Zum Ändern Deiner Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicke bitte hier:
Einstellungen
An alle Großeltern und ihre Enkerl: Am Samstag, 20. Mai fahren wir gemeinsam ins Freilichtmuseum. Und zwar ganz ohne Auto.
Endlich ist der Winter vorbei (zumindest offiziell) und wir sind schon heiß auf die erste Stadtflucht des Frühlings. Zur Erinnerung: Bei unserem mittlerweile traditionellen Ausflugsformat schnappen wir uns jedes Mal zwölf Leser*innen und erkunden mit ihnen das Land. Wir waren schon Schlittenfahren, Klettern, Brotbacken, Wandern, Sommerrodeln … und zwar immer und ausnahmslos mit den Öffis. Für unsere Frühlings-Stadtflucht 2023 haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen:
Und zwar einen Ausflug für alle Omas, Opas und ihre Enkerl. Warum? Weil wir wissen, dass sich unter unseren hochverehrten Leser*innen auch so manch reiferer Jahrgang findet. Und weil unser langjähriger Stadtflucht-Partner, der Salzburger Verkehrsverbund, erst kürzlich das Klimaticket Salzburg Edelweiß aufgepeppt hat: Ab sofort können alle mit diesem Klimaticket gratis ihre Kinder (bis 15 Jahre) mitnehmen. Auch Hund und Fahrrad fahren kostenlos mit. Und weil das gesamte Fräulein-Flora-Team das Salzburger Klimaticket so sehr liebt, findet es: Eigentlich braucht jede*r Salzburger*in eines.
Was das Klimaticket Salzburg Edelweiß kann
Mit dem Ticket fahren Senior*innen ein ganzes Jahr mit allen Öffis zum Preis von 274 Euro. Also quasi geschenkt. Gut für Omi und Opi, schade für uns: Das Ticket kriegt man ab einem Alter von 65. Mehr Infos dazu findet ihr hier.
Aber zurück zur Stadtflucht …
Diesmal besuchen wir gemeinsam das Salzburger Freilichtmuseum. Das ist mit der Buslinie 180 vom Salzburger Hauptbahnhof in Null komma Nix (d.h. in ziemlich genau 30 Minuten) erreichbar. Dafür spart man sich das lästige Parkplatzsuchen. Außerdem bekommen Öffi-Fahrer*innen in Besitz eines Bonushefts einen Rabatt auf den Eintritt. Das kann euch an diesem Tag aber sowieso wurscht sein, die Stadtflucht ist für euch nämlich immer und für alle Zeit kostenlos. Also gratis, für lau, geschenkt!
Alles, was ihr mitbringen müsst, ist euch selbst sowie mindestens ein Enkerl, das euch begleitet und damit seinen Eltern einen gemütlichen Samstagvormittag beschert (ihr seht schon: winwinwin). Für die Kinder haben wir uns gemeinsam mit dem Team des Salzburger Freilichtmuseums etwas Cooles ausgedacht: und zwar einen Workshop, bei dem wir gemeinsam ein Bauernhausmodell errichten. Der Workshop richtet sich an Kinder ab ca. 8 Jahren. Wenn ihr jüngere Enkerl dabeihabt, könnt ihr aber auch gerne mit ihnen gemeinsam mitmachen oder in dieser Zeit einfach das Museum unsicher machen. Danach gibt es ein köstliches Picknick, das je nach Wetter draußen oder drinnen stattfindet. Und natürlich bleibt jede Menge Zeit, um mit der Museumsbahn zu fahren, am Spielplatz zu pritscheln und die Kegelbahn zu testen.
Ihr habt Lust und wollt dabei sein? Dann schreibt uns eine Mail an info@fraeuleinflora.at und meldet euch und euer(e) Enkerl völlig kostenlos zur Stadtflucht an.
Hier nochmal die konkreten Daten zur Stadtflucht:
Wann: Samstag, 20. Mai, ab 10 Uhr
Wo: Bitte um Anmeldung per Mail. Treffpunkt am Samstag ist bei der hohen Säule vor dem Haupteingang zum Salzburger Hauptbahnhof
Was: Gemeinsame Fahrt zum Salzburger Freilichtmuseum, geführtes Programm mit Kinderworkshop, gemeinsames Picknick, Zeit zum Erkunden
Wie lange: Wir haben für das ganze Programm bis ca. 14 Uhr eingeplant und fahren dann gemeinsam zurück. Natürlich könnt ihr auch länger bleiben und jederzeit selbst retour fahren.