Essen & Trinken

Ganslessen in Salzburg: Diese Lokale bieten Gansl zum Abholen an

Einmal Gansl to go, bitte.

Liebe Veggies und Veganer*innen – bitte einmal weghören. Wir sagen nämlich: Der November ist für uns kein November, wenn nicht zumindest einmal ein Ganslbraten auf den Tisch kommt. Was aktuell ein bisserl blöd ist: Wegen dem Lockdown sitzen viele Gastronomen auf ihren vorbestellen Ganserln. Was gar nicht blöd ist: Sie bieten den Braten und die Beilagen einfach zum Abholen an. Wir haben uns angeschaut, bei welchen Salzburger Betrieben ihr in diesen Tagen zu eurem geliebten Ganserl kommt.

Anmerkung: Diese Liste ist natürlich nicht vollständig und wir aktualisieren sie gerne laufend. Wenn ihr etwas wisst, schreibt uns doch eine kurze Nachricht an info@fraeuleinflora.at.

Weiserhof

Die Innviertler Gans findet man schon jetzt auf der Speisekarte vom Weiserhof. Zum Beispiel in Form von Gänseleber, Gansleinmachsuppe oder klassisch als Weidegans. Von 11. bis 14. November könnt ihr euer vorbestelltes Gansl dann vor Ort abholen.

Gasthaus Hinterbrühl

Weidegansl und Enten mit Semmelknödel und Blaukraut gibt es ab 11. November auch im Gasthaus Hinterbrühl. Entweder ihr holt es selbst ab oder lasst es euch liefern. Das Team legt außerdem eine Anleitung zum Aufwärmen dazu und hat uns vorab verraten, dass auch an Weihnachten geliefert werden wird. Da gibt’s dann auch Bratäpfel dazu.

Braurestaurant Imlauer

Ab dem Martinstag, also dem 11. November, und bis zum 22. November gibt es auch im Braurestaurant Imlauer ofenfrische Weidegansln aus dem Mostviertel. Dazu werden Apfelrotkraut, Orangen-Serviettenknödel und Marzipan-Apfel kredenzt und bei Selbstabholung gibt es 10 % Rabatt. Ju-hu!

Fuxn

In der Fuxn könnt ihr euch ab sofort euer Weidegansl holen. Dazu gibt es Rotkraut, Serviettenknödel, Maroni und ein Gänsesaftl. Ob abholen oder innerhalb eines bestimmten Umkreises liefern lassen könnt ihr euch dabei selbst aussuchen. Die Einzelportionen kommen warm daher, die Portionen für zwei bis vier Personen werden vorgekocht und mit einer Anleitung zum Aufwärmen überreicht.

Gasthof Auerhahn

Innviertler Weidegänse mit Serviettenknödel, Rotkraut und Bratapfel gibt es auch im Gasthof Auerhahn zum Vorbestellen. Ihr könnt das Ganserl jederzeit ordern, abholen und dann zuhause schlemmen.

Gasthof Hölle

Höllisch geile Gansl und Enten gibt es laut dem Gasthof Hölle ab sofort bei diesem zum Abholen. Ob mit oder ohne Beilagen könnt ihr euch dabei aussuchen. P.S.: Bei Selbstabholung gibt es auf alle Speisen 15 % Rabatt während des Lockdowns. Just sayin‘.

Blaue Gans

Die Blaue Gans wird ihrem Namen gerecht und kocht das namensgebende Gericht aktuell für euch – und zwar traditionell mit Blaukraut und Topfensemmelknödel. Ihr könnt es täglich von mittags bis abends bestellen und abholen.

Restaurant Untersberg

Einen ordentlichen Hunger oder einfach mehrere Personen sollte man mitbringen, wenn man sich im Restaurant Untersberg einen Ganslbraten bestellt. Verkauft wird hier die Gans im Ganzen, was vier Portionen ergibt. Kartoffel, Knödel, Blaukraut, Maroni und Apfelscheiben kommen auch noch dazu und an den nächsten zwei Wochenenden (6.-8. und 13.-15. November) können die Gansl am Freitag und Samstag abends und am Sonntag zu Mittag abgeholt werden.

Brunnauer

Auch im Nonntal gibt es das klassische Gansl mit Rotkraut und Knödel – und zwar im Restaurant Brunnauer. Die Bio-Weidegänse stammen vom Biohof Oedt Gut im benachbarten Nussdorf. Man darf sich die Regionalität also durchaus groß auf die Stirn schreiben. Aktuell gibt es einen Abholservice von Mittwoch bis Samstag (15.00-19.00 Uhr) und die Gansl gibt es solange der Vorrat reicht. Jedenfalls aber noch bis 11. November und darüber hinaus, haben wir uns sagen lassen.

Pauli Stubm

Zwei Tage Vorlaufzeit braucht die Pauli Stubm, um euren Ganslbraten zum Abholen bereitzustellen. Dann bekommt ihr eine Ganslbrust und -keule mit Knödel, Rotweinjus und Apfelblaukraut. Mmmh.

Bärenwirt

In der Martinizeit muss das Backhendl im Bärenwirt ein bisserl Platz für das Gansl machen. Das gibt es mit Erdäpfelknödel und Blaukraut zum Abholen – wird aber auch auf Anfrage zugestellt. Und zwar ab sofort.

Gasthof Überfuhr

Im November wird jeden Samstag und Sonntag im Gasthof Überfuhr aufgekocht. Darunter auch Weidegansl mit Blaukraut und Maroni, das an den Samstagen abends und an den Sonntagen mittags abgeholt werden kann. Und zwar voraussichtlich noch bis Ende November bzw. solange der Vorrat reicht. Nomnom.

Huber’s im Fischerwirt

Auch das Huber’s im Fischerwirt ist auf Take Away umgestiegen – und das Gansl darf natürlich unter den Abhol-Gerichten nicht fehlen. Es wird klassisch mit Rotkraut und Serviettenknödel serviert, eingepackt und zum Abholen bereitgestellt.

Pfefferschiff

Das Pfefferschiff hat eine ganze „Gansl-Box“ zusammengestellt, die auf vier Personen abgestimmt ist und eine große Bio-Weidegans enthält. Natürlich auch mit Beilagen – Erdäpfel-Grießknödel, Blaukraut, Bratapfel, Ganslsoße und Preiselbeeren gibt es auch noch dazu. Und das alles zum Abholen. Na dann, Mahlzeit!

Gschirrnwirt

Wenn es uns ein bisschen aus der Stadt hinaustreibt, kehren wir am liebsten in Eugendorf ein. Dort gibt es eine ziemlich hohe Dichte an grandiosen Wirtshäusern und Restaurants – und sie haben sogar einen Namen: die Genusswirte Eugendorf. Der Gschirrnwirt ist einer davon und bietet am 7., 8. und 11. November ein Gansl to go an. Das ist mit einer Knödelmasse gefüllt (mmh) und kommt mit Saftl, Rotkraut, Kroketten und Preiselbeeren daher.


Titelbild: Matěj Vrtil – Pixabay

Miriam hat schon in Wien, Porto und Kufstein gewohnt, bevor es sie wieder zurück nach Salzburg verschlagen hat. Dinge, die sie ganz gerne mag: Britpop, Katzen und den hohen Norden.