Frühstücken im neuen Café Wernbacher

Cafe Wernbacher

ACHTUNG, DIESER BEITRAG IST VERALTET! BITTE ÜBERPRÜFE, OB DIE DARIN ENTHALTENEN INFOS NOCH AKTUELL SIND. WIR KÜMMERN UNS SOBALD WIE MÖGLICH UM EINE AKTUALISIERUNG!

Das Wernbacher hat ein leichtes Facelift bekommen. Wir haben es trotzdem noch lieb.

Als das Wernbacher im Sommer seine Schließung bekanntgegeben hat, ist uns fast eines der geilen Tortenstückchen im Hals steckengeblieben, die wir dort am liebsten gegessen haben. Der Schock hat zum Glück aber nicht lange angedauert. Das Wernbacher hat nämlich kurz darauf wiedereröffnet. Und wir haben es jetzt endlich dorthin geschafft.

Zugegeben: Ein bisserl Sorge hatten wir schon, bevor wir zum ersten Mal seit der Wiedereröffnung ins Wernbacher geschaut haben. Zu sehr geliebt haben wir den Charme des Lokals, den Kaffee und die Torten. Beim Betreten dann die Erleichterung: Das Wernbacher hat keine Generalsanierung bekommen – nur ein ganz leichtes Facelift – und wir dürfen uns nach wie vor in die fast im Original erhaltene 50er-Jahre-Einrichtung sinken lassen.

Cafe Wernbacher Cafe Wernbacher Cafe Wernbacher

Didi Maier hat das Wernbacher Mitte August neu eröffnet und das Lokal hier und da ein bisschen aufgefrischt. Es wurde zum Beispiel ein Teil der Tische ausgetauscht, einige Sitzbezüge neu überzogen, ein paar Spiegel und Lampen platziert und im Großen und Ganzen ist der Raum etwas heller geworden. Stammgäste werden das Wernbacher aber auf jeden Fall wiedererkennen. Puh!

Wie auch schon vorher ist das Service schnell und extrem freundlich. Wir sind heute zum Frühstücken hier und blättern durch die umfangreiche Karte. Frühstück gibt es montags bis samstags von 8.00 bis 11.30 Uhr und zwar aktuell in 11 verschiedenen Ausführungen. Darunter der Lachs-Bagel mit Frischkäse, Kresse und Dill-Senfsauce, der Toastado Avocado mit weichem Ei und Obstsalat oder das klassischere Perfect Day-Frühstück mit Butter, Marmelade, Honig, Schinken, Salami und Kräuteraufstrich.

Cafe WernbacherCafe Wernbacher

Wir wollen möglichst viele verschiedene Sachen probieren und bestellen deshalb das „Hakuna Matata“-Frühstück. Highlight hier ist definitiv der XXL-Milchreis mit ganz viel Zimt. Mmmh. Preislich würden wir das Frühstück im Wernbacher für Salzburger Verhältnisse als günstig einstufen – vor allem deshalb, weil die Portionen vergleichsweise groß sind. Neben den klassischen 11 Frühstücksmenüs kann man noch ganz viele Extras ordern. Zum Beispiel eine Buddha Bowl, Bircher Müsli oder einen Brunch für Kids und Babys.

Unser Fazit: Das Wernbacher hat nichts von seinem Charme verloren – dafür sorgen weiterhin die schönen Nussholzmöbel und die wuchtige American Bar. Vor allem die Frühstückskarte hat uns richtig überzeugt, die restlichen Speisen haben wir dieses Mal nicht probiert. Es gäbe aber auch noch eine kleine Bistrokarte mit Pastagerichten und Meeresfrüchten. Und natürlich eine Vitrine voller Torten. Aja, und bitte unbedingt reservieren!

Cafe Wernbacher

Café Wernbacher by Didi Maier
Franz-Josef-Straße 5
0662 88 10 99
Öffnungszeiten: Mo-Sa 08.00-22.00 Uhr, Frühstück von 08.00-11.30 Uhr


Schleichwerbung, nein danke
Wir bekommen für unsere Gastrotipps natürlich kein Geld und im Normalfall wissen die Betreiber*innen gar nicht, dass wir da waren, außer sie wundern sich über unsere bescheuert große Kamera. Auch in diesem Fall haben wir unsere Rechnung selbst bezahlt. Schleichwerbung gibt es auf Fräulein Flora prinzipiell nicht. Bezahlte Werbung gibt es, aber sie ist immer gekennzeichnet und ganz bewusst so selten, dass sie nicht lästig wird.

Ähnliche Beiträge

Wir haben Salzburg auf der Suche nach der besten Pizza durchstreift und richtig gute Varianten entdeckt.
Nette Orte, wo man herrlich frühstücken und brunchen kann, gibt es in Salzburg genug. Hier entlang, wenn euch nur a gscheids Frühstück aus den Federn lockt.
Gar nicht so einfach, ein Café zum Lernen in Salzburg zu finden. Der PLUSTRACK hat sich die Arbeit angetan und studifreundliche Cafés ausgezeichnet.

Lass uns Freunde werden!

Möchtest du regelmäßige Tipps von Fräulein Flora erhalten? Dann melde dich hier zum Newsletter an.

Um die Registrierung abzuschließen, senden wir dir eine Email zu.

Dieser Newsletter informiert euch über alle möglichen Themen in Salzburg. Ganz viel geht es dabei um Essen und Trinken, Sport. Abenteuer, Ausflüge, Menschen, Orte und Geschichten in der Mozartstadt. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung eurer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhaltet ihr in unserer Datenschutzerklärung.