Klettern in der Boulderbar

Das Leben ist wunder… äh, boulderbar

Durchtrainierte schöne Körper, paradiesische Vielfalt an Kletterwänden und coole Mucke: Die Boulderbar Salzburg ist eine gelungene Synthese zwischen Bouldern und Bar. Wir haben ihr einen Besuch abgestattet und uns gleich in die Wand gehängt.

In gechillter Atmosphäre lässt es sich am besten kraxeln, finden wir. Die Boulderbar hat genau dieses Konzept zu ihrem eigenen gemacht: Hier trifft sich, wer sich nach Feierabend nochmal an der Kletterwand auspowern und nachher direkt zum Afterworkbier schreiten will. Auf 1.800 Quadratmetern Kletterfläche ist für Anfänger*innen und Profis jede Niveaustufe dabei.

Boulderbar_Jasmin-Walter

Sich klettern lernen lassen

Für alle, die vor dem Einstieg in die Boulderwand lieber ein paar Worte vom Profi hören wollen, werden regelmäßig Kurse angeboten: Einsteigerkurs, Kurse nur für Frauen und sogar Boulder Yoga. Aber damit nicht genug, denn auch die Kleinsten können in der Boulderbar hoch hinaus. Ab vier Jahren können Kids hier einen Boulderführerschein machen und auf spielerische Weise lernen, was bei einem Besuch in einer Boulderhalle zu beachten ist.

In große (oder kleine) Fußstapfen treten

Praktischerweise kann man mit der Anschaffung eigener Boulderschuhe noch warten, wenn man sich anfangs nur im Klettersport ausprobieren möchte. An der Bar kann man die, zugegeben, etwas miefigen Schuhe ausleihen. Und nach einmaliger Registrierung (Eigenverantwortung und so Zeugs) kostet der Eintritt zwischen 9,20 und 12,90 Euro. Dann geht’s weiter in den Aufwärmbereich und wer sich hier gedehnt und gelockert hat, ist dem Glück der Schräge schon nahe.

Boulderbar-Jasmin-Walter

Wir sind den Pinky ohne Brain geklettert

Um unsere Authentizität zu wahren, haben wir unsere computertastaturgeschundenen Händchen mit Magnesium bekleckert und uns an die einfacheren Routen mit den klingenden Namen „Pinky ohne Brain“ und „Reef“ gewagt. Wir können erleichtert sagen: Die Solidarität unter den Sportler*innen ist hoch, der Boden extrem weich und unser Oberkörper ab sofort ein Cornetto! P.S.: Die Strong Lady auf den Fotos ist Simone Gottschlich, sie ist Trainerin in der Boulderbar und die einzige Frau weit und breit, die acht Klimmzüge schafft.

Boulderbar-Jasmin-Walter

boulderbar Salzburg
Richard-Kürth-Straße 9

Öffnungszeiten:
Mo-Di und Do-Fr 10.00-22.00 Uhr
Mi 07.00-22.00 Uhr
Sa 09.00-22.00 Uhr
So und Feiertage 09.00-21.00 Uhr

Alle Fotos: Jasmin Walter Photography

Ähnliche Beiträge

Wir haben eine To Do-Liste für die nächsten Wochen geschrieben. Wenn ihr damit fertig seid, habt ihr euch vielleicht mit dem Winter versöhnt.
Wenn es draußen nass und kalt ist, kriegen wir unseren Orsch nur schwer hoch. Vielleicht machen es unsere Tipps ein bisschen leichter?
Sonnhof-31
Werbung
Susanne ist Nachwuchs-Chefin vom Sonnhof Alpendorf. Dort gibt's ein wunderbares Day Spa-Angebot, das auch dem Christkindl gut gefallen könnte.

Wieviel Kilo Mehl verarbeitet eine Großküche in einer Woche?

Magdalena ist 17 Jahre alt und jetzt schon gscheider, als wir je sein werden. Das hat sicher viele Gründe, aber vielleicht auch, weil sie schon seit drei Jahren eine Lehre zur Köchin und Konditorin im Uniklinikum Salzburg macht. Wir haben sie allerhand Sachen gefragt und im Anschluss hat sie uns mitgenommen in eine Küche, in der täglich 7.000 Essen gekocht werden. Das haben wir noch nie gesehen.

Ihr wollt euch das anschauen? Gute Idee!

Lass uns Freunde werden!

Möchtest du regelmäßige Tipps von Fräulein Flora erhalten? Dann melde dich hier zum Newsletter an.

Um die Registrierung abzuschließen, senden wir dir eine Email zu.

Dieser Newsletter informiert euch über alle möglichen Themen in Salzburg. Ganz viel geht es dabei um Essen und Trinken, Sport. Abenteuer, Ausflüge, Menschen, Orte und Geschichten in der Mozartstadt. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung eurer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhaltet ihr in unserer Datenschutzerklärung.