Rausgehen Sport

Klettern in der Boulderbar

Bouldern und Barbetrieb – diese coole Kombi gibt's in der Boulderbar.

Fotos: Jasmin Walter

Durchtrainierte schöne Körper, paradiesische Vielfalt an Kletterwänden und coole Mucke: Die Boulderbar Salzburg ist eine gelungene Synthese zwischen Bouldern und Bar. Wir haben ihr einen Besuch abgestattet und uns gleich in die Wand gehängt.

In gechillter Atmosphäre lässt es sich am besten kraxeln, finden wir. Die Boulderbar hat genau dieses Konzept zu ihrem eigenen gemacht: Hier trifft sich, wer sich nach Feierabend nochmal an der Kletterwand auspowern und nachher direkt zum Afterworkbier oder -eintopf (Mangoes!) schreiten will. Auf 900 Quadratmetern Kletterfläche findet zwischen Niveaustufe vier bis sieben – und vom Anfänger bis zum Profi jede Klettergröße ihren Liebling.

Boulderbar_Jasmin-Walter

Sich klettern lernen lassen

Für alle, die vor dem Einstieg in die Boulderwand lieber ein paar Worte vom Profi hören wollen, werden regelmäßig Kurse in allen Formen und Farben angeboten: Morgenbouldern, Personal Training und sogar Yoga. Manche spüren ja lieber festen Boden unter den Füßen. Aber damit nicht genug, denn nach Ladenschluss im Kletterbereich geht es oft in der Bar weiter, mit sympathischen Formaten wie Livesessions und Vorträgen rund ums Thema Klettern.

In große (oder kleine) Fußstapfen treten

Praktischerweise kann man mit der Anschaffung eigener Boulderschuhe noch warten, wenn man sich anfangs nur im Klettersport ausprobieren möchte. An der Bar kann man die, zugegeben, etwas miefigen Schuhe ausleihen. Und nach einmaliger Registrierung (Eigenverantwortung und so Zeugs) kostet der Eintritt zwischen acht und zehn Euro. Dann geht´s weiter in den Aufwärmbereich und wer sich hier gedehnt und gelockert hat, ist dem Glück der Schräge schon nahe.

Boulderbar-Jasmin-Walter

Wir sind den Pinky ohne Brain geklettert

Um unsere Authentizität zu wahren, haben wir unsere computertastaturgeschundenen Händchen mit Magnesium bekleckert und uns an die einfacheren Routen mit den klingenden Namen „Pinky ohne Brain“ und „Reef“ gewagt. Wir können erleichtert sagen: Die Solidarität unter den Sportler*innen ist hoch, der Boden extrem weich und unser Oberkörper ab sofort ein Cornetto! P.S.: Die Strong Lady auf den Fotos ist Simone Gottschlich, sie ist Trainerin in der Boulderbar und die einzige Frau weit und breit, die acht Klimmzüge schafft.

Boulderbar-Jasmin-Walter

boulderbar Salzburg
Richard-Kürth-Straße 9
5020 Salzburg

Öffnungszeiten:
Montag, Donnerstag, Freitag: 14.00 bis 22.00 Uhr
Dienstag: 10.00 bis 22.00 Uhr
Mittwoch: 7.00 bis 22.00 Uhr
Samstag & Feiertags: 9.00 bis 22.00 Uhr
Sonntag: 9.00 bis 21.00 Uhr

Alle Fotos: Jasmin Walter Photography

Veronika Ellecosta wohnt, studiert und arbeitet mittlerweile in München, ist aber nach wie vor in Salzburg und einen Salzburger verliebt. Gerne ist sie auch zuhause jenseits des Brenners. So fährt sie halt viel Zug und hat bemerkt, dass man dabei eigentlich auch ganz gut schreiben kann.