BAO 5020: Asiatisches Streetfood zum Einilegn

Das Warten hat ein Ende, sie sind wieder da.

Fanden wir von Anfang an sehr gut und freuen uns auch jetzt wieder drauf. Das Pop Up-Konzept „BAO 5020“ hat uns schon andere Lockdowns versüßt und jetzt ist es wieder da. Gut für uns, denn diese Geilheiten müsst ihr probieren!

Wie alles begann …

Im Sommer 2019 ist das FIT.smartfood in die Maxglaner Hauptstraße eingezogen und hat seither einige Ups und Downs hinter sich. Und vor allem die Downs aka. eine Serie an Lockdowns hat das Team dazu bewegt, sich neue Ideen zu überlegen. Rausgekommen ist das Pop Up-Konzept „BAO 5020“, das innerhalb von zehn Tagen ausgefeilt und umgesetzt wurde. Von der Website bis zu den Rezepten war alles in Rekordzeit unter Dach und Fach. Ihr seid unsere Vorbilder!

BAO-Salzburg
BAO-Salzburg

Streetfood für zuhause

Die Signature Dishes vom BAO 5020 sind die fluffigen Bao Buns mit unterschiedlichen Füllungen. Chris von FIT.smartfood hat die Dinger vor ein paar Jahren zum ersten Mal in New York gegessen und fand sie sau praktisch (weil man sie schnell mitnehmen und aus der Hand essen kann) und sau gut. Die Bao Buns kommen ursprünglich aus Asien und sind gedämpfte Teigtaschen. So und jetzt ihr Lieben, kommen wir zu den Details.

Am 27. & 28. & 29. Oktober kommen die BAO Buns zurück!

Wie schaut der Spaß aus?

Die fluffy Teile gibt es drei Tage lang von 18.00-21.30 Uhr zum Abholen oder Liefern lassen. Wichtig: Die Bestellungen sind auf 100 Portionen pro Tag limitiert! 

Die Reservierung funktioniert entweder telefonisch (+43 676 640 5870) oder per Lieferservice (Lieferando, Foodora & Ninjas.jetzt). Selbst abholen könnt ihr die Buns in der Maxglaner Hauptstraße 8.

>> Hier könnt ihr schon mal einen Blick in die Speisekarte werfen <<

Die Stückzahl ist übrigens begrenzt, weil dadurch vermieden wird, dass etwas übrig bleibt und in den Müll wandert. Und zum anderen bekommt ihr eure Lieferung dadurch immer frisch zubereitet.

BAO-Salzburg
BAO-Salzburg
BAO-Salzburg
BAO-Salzburg

Fazit

Wir haben ordentlich reingehauen und die Bao Buns verschlungen, als gäbe es kein Morgen. Das Brot ist super fluffig und die Füllungen sehr gschmackig und abwechslungsreich. Die Speisekarte hat sich seit dem letzten Lockdown wieder verändert und die Namen wie die Gerichte selbst sind super kreativ.

BAO 5020
Maxglaner Hauptstraße 8
+43 676 640 58 70

Take Away und Lieferservice:
27. + 28. + 29. Oktober von 18.00 bis 21.30 Uhr

Schleichwerbung, nein danke

Wir bekommen für unsere Gastrotipps natürlich kein Geld und im Normalfall wissen die Wirte gar nicht, dass wir da waren, außer sie wundern sich über unsere bescheuert große Kamera. Schleichwerbung gibt es auf Fräulein Flora prinzipiell nicht. Bezahlte Werbung gibt es, aber sie ist immer gekennzeichnet und ganz bewusst so selten, dass sie nicht lästig wird. In diesem Fall sagen wir Danke für die Einladung – es war SO gut! Die Meinung ist aber wie immer unsere eigene.

Ähnliche Beiträge

Nur fünf Minuten vom Neutor und doch kommt es einem vor, wie eine andere Welt.
Café und Laden am Ende (oder Anfang) der Linzergasse. Im Müller & Töchter gibt's ganz viel schöne Dinge und guten Kaffee.
Die Zeiten der Glutamat-Saucen sind auch in Salzburg längst vorbei: Wir zeigen euch, wo man in der Stadt richtig gut asiatisch essen kann.
Werbung

Martina hat „KMU-Management & Unternehmertum“ in Urstein studiert

Martina hat sich durch ein Rechtswissenschaftsstudium gequält, bis sie endlich eingesehen hat: „Das ist nichts für mich, das lasse ich jetzt sein.“ In einem halbwegs guten Assistenz-Job wurde ihr im Alter von 30 Jahren von der Vorgesetzten erklärt, dass sie den Plafond (Gehalt und Inhalt) ihrer beruflichen Karriere erreicht hat. Daraufhin begann es bei Martina zu rattern. Nach einer Recherche stieß sie auf das Studium KMU-Management, sagt niemandem etwas von ihrer Bewerbung und versuchte ihr Glück um einen Studienplatz. „Ich war mir ziemlich unsicher, weil ich mein Rechtsstudium abgebrochen habe, das hat noch etwas an mir genagt“, erinnert sich Martina. Als sie den Studienplatz bekommen hat, teilte sie ihrer Familie mit: „Wir sehen uns wieder in drei Jahren, ich bin jetzt beschäftigt.“

Ihr wollt auch (nochmal) studieren? Tut es!

Lass uns Freunde werden!

Möchtest du regelmäßige Tipps von Fräulein Flora erhalten? Dann melde dich hier zum Newsletter an.

Um die Registrierung abzuschließen, senden wir dir eine Email zu.

Dieser Newsletter informiert euch über alle möglichen Themen in Salzburg. Ganz viel geht es dabei um Essen und Trinken, Sport. Abenteuer, Ausflüge, Menschen, Orte und Geschichten in der Mozartstadt. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung eurer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhaltet ihr in unserer Datenschutzerklärung.

Möchtest du regelmäßige Tipps von Fräulein Flora erhalten? Dann melde dich hier zum Newsletter an.

Um die Registrierung abzuschließen, senden wir dir eine Email zu.

Dieser Newsletter informiert euch über alle möglichen Themen in Salzburg. Ganz viel geht es dabei um Essen und Trinken, Sport. Abenteuer, Ausflüge, Menschen, Orte und Geschichten in der Mozartstadt. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung eurer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhaltet ihr in unserer Datenschutzerklärung.