#1 Party like it’s 1600
Bissi schmusen vor den entrüsteten Augen vom Fürsterzbischof? Geht an fast allen Tagen, aber am Valentinstag gibt’s danach sogar was zum Anstoßen. Im DomQuartier habt ihr bei der Valentinstags-Spezialführung alles, was zählt: Liebesgeschichten, Machtkämpfe, Musik und Hintergrundinfos im Rahmen einer Führung. Es gibt eine musikalische Umrahmung und sogar kleine romantische Speisen zum Verkosten. Alles, was der Herrgott verboten, der Fürsterzbischof (sich) aber erlaubt hat.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen#2 Mal irgendwie anders Essen gehen
Es soll ja Leute geben, bei denen hört sich beim Essen die Liebe auf. Bei anderen fängt sie genau dort an. Wie auch immer, die Themen Kulinarik und Romantik gehören irgendwie immer schon zusammen und deshalb ist es nur logisch, dass am Valentinstag beides zelebriert wird. Wenn ihr mal etwas mehr tun wollt, als einfach nur normal Essen gehen, könntet ihr beim Frid*Ex Dinner am Valentinstag im Sheraton einen Tisch reservieren. Dort erwarten euch ein Begrüßungscocktail und 16 kleine Gänge, die ihr in beliebiger Reihenfolge genießen könnt. Oder ihr bucht euch beim Valentins Dinnerclub in der blauen Gans ein. Der steht unter dem Motto Sharing plates . drinks . vibes. Für die Futterneider*innen unter euch also eher nicht zu empfehlen. Wobei die vielleicht sowieso besser alleine ins Lokal gehen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen#3 Zur One Billion Rising Demo gehen
Girls just wanna have fun…damental rights! Der 14. Februar ist nicht nur der Tag der Liebe, sondern auch jener Tag, an dem Menschen auf der ganzen Welt gegen geschlechterspezifische Gewalt auf die Straße gehen! Denn jede dritte Frau weltweit erlebt im Laufe ihres Lebens Gewalt. Das sind mehr als eine Milliarde betroffene Frauen und Mädchen. Auch in Salzburg findet ab 16 Uhr eine One Billion Rising Demo für Frauenrechte statt, die hoffentlich laut und bunt wird! Die Route führt vom Mirabellplatz über die Altstadt bis zum Ausklang in der ARGEkultur in Nonntal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen#4 Herausfinden, wie es Tiere tun
Es soll ja Leute geben, die beim Anblick von fickenden Viechern auf Universum, Terra Mater und Co. nicht gleich ganz rot werden. Wenn ihr im Gegensatz zu uns nicht so verklemmt seid wie ein Haufen Klosterschüler aus den 1960ern, dann dürfen wir euch die Sonderführung Tierisch verliebt im Salzburger Zoo ans Herz legen. Sie findet zwar erst am 16. Februar, also zwei Tage nach dem D-Day statt, aber ein Besuch lohnt sich trotzdem. Eure Kinder müssen allerdings zuhause bleiben, die Führung ist nämlich nur für Erwachsene. So ein Pech!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen#5 Eine romantische Stadtführung machen
Salzburgs Geschichte gibt in Sachen Liebe, Sex und Zärtlichkeit so einiges her. Das weiß auch die Stadtführerin Irene Gramel und hat eine öffentliche Tour mit dem Titel Liebe, Intrigen, Skandale & Affären zusammengestellt. Nette Idee und absolut Date-geeignet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenExtratipp: Auf den Valentinstag scheißen
Es gibt kein richtiges Leben im falschen? Bei diesem Anti-Valentinstags-Konzert im MARK werdet ihr zwar vermutlich nicht euren Frieden mit dem Tag der kommerzialisierten Liebe schließen, aber ihr seid zumindest unter ein paar Gleichgesinnten, die Kitsch und Rosen genauso hassen wie ihr! Und bei den herrlichen Punkklängen kommt auch garantiert keine romandddische Stimmung auf. Dass ihr euch nicht trotzdem in eine*n der anderen Teilnehmer*innen verliebt, können wir nicht garantieren, aber daran seid ihr dann auch wirklich selbst Schuld.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTitelfoto: freestocks, Unsplash