Woran erkennt man eigentlich, dass jemand etwas besonders gut kann?
Wir finden, dass man Talent, Fleiß und Liebe einfach fühlt. Streift man durchs wohnkram, merkt man: Da hat jemand richtig guten Geschmack – und lässt sich nicht von Kitsch oder komischen Mikrotrends aus der Fassung bringen. Deswegen, liebe Leute, gibt’s hier eine Geschenkfindungs-Garantie für alle Anlässe eines bürgerlichen Lebens. Vorausgesetzt, ihr sucht Geschenke für Menschen, die Schmuck mögen. Oder Vintage-Möbel. Für Menschen, die z. B. aus Gläsern oder Tassen trinken. Für Kinder und ihre Eltern. Für Menschen, die Zierkissen besitzen (wollen), die Bilder aufhängen, die mit Karten spielen oder Kerzen anzünden. Also, unter anderem halt.
Angelika. Sitzend.
Ihr kennt das wohnkram nicht?
Das ist irgendwie nicht ganz abwegig, es befindet sich nämlich außerhalb der Altstadt, in der Linzer Bundesstraße, das ist da Richtung Hallwang raus. Angelika hat sich in einem entzückenden Häuschen (mit sichtbarer Ziegelmauer) eingerichtet, so einen charmanten Laden gibt’s in Salzburg selten – muss man leider laut sagen. Aus der Welt ist das Geschäft aber keineswegs – vor dem Haus gibt’s ein paar Parkplätze (auch, falls ihr Möbel abholen wollt) und mit dem Bus steigt ihr bei der Minnesheimerstraße aus. Mit dem Radl geht’s (wie immer) am besten.
So, jetzt aber: Was gibt’s denn im wohnkram?
Angelika macht ihr Produkte selbst (Möbel, upcycling) und nimmt nur Marken ins Sortiment, die irgendwie besonders sind. So wie die Henkel der wunderschönen Tassen der Töpfer-Marke Terraceramica aus Kroatien. Überhaupt: Geschirr gibt’s superschönes, aktuell die bunten Cocktailgläser, aber auch Tassen, Teekannen, Gläser, die aus alten Bierflaschen gemacht wurden, aber überhaupt nicht danach aussehen. Löffeln aus Glas, die nichts für einen Haushalt sind, wo Kinder wohnen. Apropos Kinder: Einen ganzen Bereich widmet Angelika den Kleinen. Dort gibt’s Kapperl, Hauben, Trinkflaschen, Spielsachen, bissi Gewand (z. B. Pyjama) und ganz viele Sachen, die (werdende) Eltern freuen werden.
Und dann gibt’s auch noch Schmuck und Krimkrams
Eine gute Auswahl hat Angelika auch in puncto Schmuck und … nennen wir es … Körperdeko. Schlichte Ketterl, Ohrringerl, Schlüsselketterl, aber auch Handyketten – alles da. Und dann auch noch diese Gummiringerl, die jede*r kennt. Kurz: Ihr seid auf der Suche nach einem schönen Geschenk oder ihr wollt und könnt euch ein bisschen Dopamin kaufen: im wohnkram werdet ihr fündig.
Die Möbel im wohnkram
Einen Kasten haben wir zuhause – und auf viele andere Möbel unsere Augen geworfen. Aus alten Dingen macht Angelika wunderschöne neue Highlights fürs Zuhause. Der Unterschied zu Ikea-Möbel: Tische und Co. aus dem wohnkram sind aus Vollholz und wenn ihr Freude daran habt, könnt ihr die Sachen noch 50 Jahren (und länger) abschleifen und wieder anmalen. Eine Übersicht, was aktuell an Möbeln da ist, gibt’s auf der Webseite.
Im Online-Shop Inspo holen
Obwohl das wohnkram wirklich eine schöne Einkaufserfahrung ist, muss man nicht in die Linzer Bundesstraße düsen. Schaut’s euch einfach den Online-Shop an. Da gibt’s so gut wie alles zu kaufen, was ihr auch im Laden findet.