Vor einiger Zeit haben wir uns gefragt, wie man eigentlich Straßenmusiker in Salzburg wird und kurzerhand gemeinsam mit Miriam von HOAMAT HEROES einen Selbstversuch gestartet! Und weil wir weder singen können noch ein Instrument spielen, haben wir uns Hilfe von professionellen Musikern geholt. In den nächsten Wochen könnt ihr nun das Resultat begutachten: Von talentfreien und schamlosen Redakteuren zu hoffentlich erfolgreichen Straßenkünstlern. Spoiler: Es wird ziemlich peinlich für uns!
Teil 1: Singen lernen mit James Choice
Unsere erste Lektion haben wir mit dem Salzburger Singer/Songwriter James Choice absolviert, der uns in endlos geduldiger Manier am Salzburger Mönchsberg unterrichtet hat. Und vor der buddhistischen Stupa haben wir gleich unser erstes gemeinsames Lied geschrieben. Es heißt: Liebe/sexuell. Wie das klingt? Schaut es euch selbst an!
Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Salzburger Stadtmusikanten sind übrigens ein gemeinsames Projekt von Fräulein Floras Favourite Hangouts und Miriam vom hervorragenden Musikblog HOAMAT HEROES. Gemeinsam haben wir geübt, geprobt, Schweiß und Tränen vergossen, um zu lernen, wie man Musik macht … kann ja wohl nicht so schwer sein. Oder doch? Das Resultat könnt ihr jedenfalls am 12. September selbst erleben. Dann geben wir in der Salzburger Altstadt ein Straßenkonzert mit allem was dazugehört.
Und das sind unsere Talente:
Matthias: kann ein bisschen Akkordeon, aber nicht wirklich. Eva: kann musikalisch einfach nichts. Wir wollen nicht untertreiben. Miriam: kann Gitarre und eigentlich ganz passabel singen. Der rettende Strohhalm, an den wir uns klammern.
Bleibt dran! Es wird nicht besser, aber noch viel peinlicher!
Ähnliche Beiträge
Zum Ändern Deiner Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicke bitte hier:
Einstellungen
Vor einiger Zeit haben wir uns gefragt, wie man eigentlich Straßenmusiker in Salzburg wird und kurzerhand gemeinsam mit Miriam von HOAMAT HEROES einen Selbstversuch gestartet! Und weil wir weder singen können noch ein Instrument spielen, haben wir uns Hilfe von professionellen Musikern geholt. In den nächsten Wochen könnt ihr nun das Resultat begutachten: Von talentfreien und schamlosen Redakteuren zu hoffentlich erfolgreichen Straßenkünstlern. Spoiler: Es wird ziemlich peinlich für uns!
Teil 1: Singen lernen mit James Choice
Unsere erste Lektion haben wir mit dem Salzburger Singer/Songwriter James Choice absolviert, der uns in endlos geduldiger Manier am Salzburger Mönchsberg unterrichtet hat. Und vor der buddhistischen Stupa haben wir gleich unser erstes gemeinsames Lied geschrieben. Es heißt: Liebe/sexuell. Wie das klingt? Schaut es euch selbst an!
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wer sind die Salzburger Stadtmusikanten genau?
Die Salzburger Stadtmusikanten sind übrigens ein gemeinsames Projekt von Fräulein Floras Favourite Hangouts und Miriam vom hervorragenden Musikblog HOAMAT HEROES. Gemeinsam haben wir geübt, geprobt, Schweiß und Tränen vergossen, um zu lernen, wie man Musik macht … kann ja wohl nicht so schwer sein. Oder doch? Das Resultat könnt ihr jedenfalls am 12. September selbst erleben. Dann geben wir in der Salzburger Altstadt ein Straßenkonzert mit allem was dazugehört.
Und das sind unsere Talente:
Matthias: kann ein bisschen Akkordeon, aber nicht wirklich.
Eva: kann musikalisch einfach nichts. Wir wollen nicht untertreiben.
Miriam: kann Gitarre und eigentlich ganz passabel singen. Der rettende Strohhalm, an den wir uns klammern.
Bleibt dran! Es wird nicht besser, aber noch viel peinlicher!