Juhu, das war das Sommer-Staukonzert mit der legendären FOREVER TWENTY SOMETHING-Crew

Was für ein schöner Anlass, um die letzten 20 Jahre zu ignorieren

Uhuhuh, da haben wir uns wieder einmal rausgetraut, aus der Online-Streaming-Höhle. Ins echte Leben. Mit echte Menschen. Das erste Staukonzert 2024 war hervorragend und wir werden es wieder tun. So viel steht fest.

Mei, der Stau. Ihr wisst es, wir wissen es. Es haut einfach nicht hin. Aber wer sind wir, dass wir uns unsere süßen Köpfchen über Salzburger Verkehrspolitik zerbrechen? Nutzen wir lieber die zache Zeit in der „Rush Hour“ und hören uns bisschen 80/90ies und 00er-Nostalgia an, oder? 

Es war total schön, mehr gibt's eigentlich auch nicht zu sagen. Außer an alle, die mitorganisiert haben und da waren.

Ja, aber: Was ist eigentlich das Staukonzert?

Letztes Jahr waren wir mit der Glue Crew unterwegs und dann noch mit den Leuten von TechnoForFriends. Es war beides mal hervorragend. Damit man sich das auch vorstellen kann, haben wir natürlich mitgefilmt, bei der Glue Crew und bei TechnoForFriends. Außerdem haben die Leute von Wuger einen Live-Stream eingerichtet und hier könnt ihr euch Teil 1 und Teil 2 vom Konzert von der Glue Crew auf Instagram anschauen. 

Staukonzert, das ist also ein Konzert im Stau.

Die Ausgabe am 23. Juli 2024 war eine wunderbare Sommer-Edition. Zum sechsten Mal sind wir mit dem Albus ausgerückt und durch Salzburg gefahren, mit einer kleinen Pipi- und/oder Trinkpause bei den Salzachseen. Nach Scheibsta, Mynth, Christoh, der Glew Crue und TechnoForFriends war es dieses Mal nostalgisch. Eingeladen haben wir die Crew von FOREVER TWENTY SOMETHING. Und die sind auch gekommen.

 

Wer sind FTS eigentlich?

Als wir letztens jemanden mit einem Backstreet Boys-Shirt gesehen haben, ging’s gleich los mit dem Rean. Wie alt sind wir eigentlich geworden? Es passt eh, aber trotzdem tut es gut, in Erinnerungen zu schwelgen und die Musik zu hören, DIE NOCH GUT WAR. lol. Also Forever Twenty Something liefern uns regelmäßig Feiern im Jazzit, Motto: *Freshest 80s90s00s Trash Tunes*. Und auch im Bus haben wir quasi alle Lieder mitsingen können. Wenn uns das einer gesagt hätte, früher. 

Schön, dass ihr dabei gewesen seid!

Wie immer war auch dieses Staukonzert kostenlos für euch. Das geht, weil uns der Salzburg Verkehr einlädt und die Trumer Privatbrauerei Getränke dazugibt. Was muss, das muss. Wir bedanken uns recht herzlich bei euch, es war schön, wieder mal ein bisschen Spaß im Bus zu haben. Gibt’s ja auch andere Situationen. 

Schleichwerbung, nein danke

Das Staukonzert ist aus der <3-igen Zusammenarbeit mit dem Salzburg Verkehr entstanden, der die Aktion überhaupt möglich macht. Vielen Dank dafür!

Ähnliche Beiträge

Neda ist Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision. Wir haben ihr einige Fragen gestellt. Finden wir gerade sehr spannend.
Ohne Fragen in einem Lokal aufs Klo gehen dürfen? In Salzburg ist das ab Ende November möglich.
Anna Gruber hat uns ins S24-Podcast Studio eingeladen. Sind wir natürlich gerne hin und haben mit ihr über Salzburg und mehr geplaudert. Und sind draufgekommen: Wir wissen ja gar nichts über diese Anna. Weil uns das wie ein Versäumnis vorgekommen ist, haben wir uns getroffen und geredet.
Werbung

Kann ketogene Ernährung das Krebswachstum stoppen?

Bitte mitschreiben: Ernährung kann unsere Gesundheit beeinflussen. Ja, eh, das ist nicht neu und irgendwie haben wir das schon gewusst. Aber das, was uns die wissenschaftliche Mitarbeiterin Daniela Weber vom Uniklinikum über Zucker, Kohlenhydrate und deren Liebesehe mit Krebszellen erzählt hat, war dann doch irgendwie … erhellend. Wir haben Daniela im Labor besucht und sie zu den Vorteilen ketogener bzw. Low Carb-Ernährung befragt. Spoiler: Es geht in keinem der Sätze um den perfect Beach Body.

Interessiert euch auch?

Lass uns Freunde werden!

Möchtest du regelmäßige Tipps von Fräulein Flora erhalten? Dann melde dich hier zum Newsletter an.

Um die Registrierung abzuschließen, senden wir dir eine Email zu.

Dieser Newsletter informiert euch über alle möglichen Themen in Salzburg. Ganz viel geht es dabei um Essen und Trinken, Sport. Abenteuer, Ausflüge, Menschen, Orte und Geschichten in der Mozartstadt. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung eurer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhaltet ihr in unserer Datenschutzerklärung.