Geheimtipp am Gaisberg: Feste feiern auf der Rauchenbühel Hütte

„Nächstes Jahr mieten wir eine Hütte!“ Diesen Satz haben wir noch an jedem Silvesterabend irgendwann gesagt … und das Jahr darauf wieder zu buchen vergessen. Die gute Nachricht: Den Traum von der eigenen Feier am Berg könnt ihr euch in Salzburg ganzjährig verwirklichen – und müsst dazu nicht einmal das Stadtgebiet verlassen.

Die Rauchenbühel Hütte liegt nämlich am Gaisberg. Und zwar so gut versteckt am Waldrand, dass sogar viele eingefleischte Gaisberg-Besucher*innen sie immer noch nicht kennen!

Klein aber fein

Im Gegensatz zur Gersberg- oder Zistelalm ist die „Rauchi“ eine echte Berghütte, die von den Naturfreunden gebaut wurde, denen sie bis heute gehört. Bewirtschaftet wird sie mit viel Herzblut von Sophia und Flo, die jeden Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr für Ausflügler*innen ihre Türen öffnen.

Hüttenfeeling am Hausberg

Doch das Beste ist: Man kann die Rauchenbühel Hütte die ganze Woche für Feste und Feiern buchen. Und das möchten wir euch dringend ans Herz legen. Wir selbst zelebrieren dort schon seit Jahren unsere Vereins-Weihnachtsfeier und könnten uns keinen besseren Ort dafür vorstellen. Doch die Hütte steht natürlich nicht nur zu Weihnachten, sondern rund ums Jahr für Veranstaltungen offen: Vom Geburtstag bis zum Firmenevent ist alles möglich!

Bergtour mit Extra

Meist starten wir unsere Feiern am Nachmittag mit einer gmiatlichen Wanderung auf den Gaisberg. Je nach Dauer und Anzahl der Bierpausen am Weg braucht man dafür von Aigen aus eine bis eineinhalb Stunden. Man kann aber auch einfach mit dem Bus 151 rauffahren und sich das Wandern schenken (Haltestelle: Gaisberg Mitteregg).

Auftakt mit Müllnerbier vom Fass

Oben angekommen beginnt die Feier dann auf der Terrasse, wo auf Wunsch ein Feuer angezündet wird und man sich je nach Jahreszeit und Versnobtheitsgrad mit Glühwein, Prosecco oder Müllner Bier vom Fass auf den Abend einstimmt.

Essen: Alles frisch und hausgemacht

Nach der Aufwärmrunde am Feuer geht es dann in die urige Gaststube, wo für maximal vierzig Personen Platz ist – kleinere Gruppen sind aber natürlich auch gerne gesehen. Zum Essen gibt es das legendäre Reindl, also Schweinsbraten mit Knödel und als vegetarische Variante Kasnocken, dazu Salat und als Nachspeise hausgemachte Mehlspeisen. Dass alles immer haus- und selbstgemacht ist, weiß man: Immerhin kochen Flo und Sophia mit ihrem Team im Nebenraum und bei offener Tür. Man lässt es sich also schmecken … und dann steht einem langen Hüttenabend nichts mehr im Wege!

Konstrastprogramm am Berg

Zurück ins Tal fahrt ihr nach all den Bieren und Proseccerln natürlich nicht mit dem eigenen Auto, sondern mit Taxis, die vom Team für euch organisiert werden. Wer dann zu später Stunde noch irgendwo auf einen Absacker einkehrt, wird den Kontrast erleben: Eben noch die Stille am Berg, im nächsten Moment die lärmende Gstättengasse (oder wo ihr halt so fortgeht). Wir behaupten einfach mal: Das geht nur in Salzburg!

Alle Infos zur Reservierung findet ihr auf der Website der Rauchi.

Ähnliche Beiträge

Bissi von dem, ein Stück davon: In der SternLounge gibt's Salzburger Wirtshaus-Tapas und davon solltet ihr wissen.
In der Steirischen Weinstube, wo früher für Nachtmenschen und Lebenskünstler*innen bis drei Uhr früh Hendl gebraten wurde, ist endlich neues Leben eingezogen. Und was für eins!
Werbung
„Essthetik“: Beim diesjährigen eat&meet Altstadt-Festival dreht sich alles um Aussehen und Geschmack. Beste Kombi.
Werbung

Fünf ganz entzückende Wirtshaus-Tapas in der SternLounge

Freund*innen der Wirtshaus-Cuisine: Ihr habt einen neuen Punkt auf eurer Bucket List. In der SternLounge tischen sie entzückende Tapas auf, mit denen man sich durch die Wirtshausküche kosten kann. UND die sich gleichzeitig hervorragend teilen lassen. Vorspeisen-Tapas, Hauptspeisen-Tapas, Nachspeisen-Tapas. Wir haben uns fünf Stück ausgesucht, die wir besonders essenswert gefunden haben. Los geht’s!

Habt ihr Hunger?

Lass uns Freunde werden!

Möchtest du regelmäßige Tipps von Fräulein Flora erhalten? Dann melde dich hier zum Newsletter an.

Um die Registrierung abzuschließen, senden wir dir eine Email zu.

Dieser Newsletter informiert euch über alle möglichen Themen in Salzburg. Ganz viel geht es dabei um Essen und Trinken, Sport. Abenteuer, Ausflüge, Menschen, Orte und Geschichten in der Mozartstadt. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung eurer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhaltet ihr in unserer Datenschutzerklärung.