Haben wir selber zweimal auf Maps schauen müssen, um hinzufinden.
Dabei ist das Brunos so nah am Neutor, dass man in fünf Gehminuten hinkommt. Aber wissen sollte man, wo abbiegen. In einem wunderschönen Altbau begrüßt uns ein Hund, der Bruno (von manchen französisch BRÜNO ausgesprochen) und führt uns zu Nicole. Sie ist es, die gemeinsam mit ihrer Schwester Nina und ihrem Mann Sylvester im Jänner ein Posting gesehen hat, mit dem Angebot: Lokal in Salzburg zu vergeben. Was folgt, ist ein klassischer „Jetzt oder nie“-Moment. Und aus dem Gesuch wurde das Brunos. Instagram to save the world.
Neu sind sie nicht, in der Gastronomie.
Das Trio muss sich nicht erst zusammenfinden, das ist schon erledigt. Ihr gemeinsames Lokal in Mittersill heißt chic und eigentlich hätte das Brunos auch so heißen sollen, aber: „Weil chic auf Deutsch oft zu Tschick wird, haben wir darauf verzichtet“, erzählt Nicole. Bruno passt eh besser, obwohl: Chic ist das Brunos auch auf seine ganz eigene Art.


Schöner, gemütlicher Gastgarten, handverlesene Karte
Das Brunos ist ein Café, ist eine Bar und ein Bistro. Neben Getränken gibt’s ein paar Speisen, zumindest jetzt, am Anfang der Geschichte. Am Samstag, Sonntag und Feiertag wird Brunch aufgetischt, mit Bio-Produkten, Brot vom Joseph Brot, Pancakes, selbstgemachtem Müsli und wer schon mag, den Special Spritzern (mit und ohne Alkohol). Das Brunos soll ein Nachbarschaftscafé sein, soll ein Café für die Salzburger*innen und alle, die hier wohnen, sein, wenn sie kurz eine Pause von Jubel und Trubel im Zentrum brauchen. Dann eignet sich dieser Ort für einen entspannten Afterwork (da wird eine Eventreihe angedacht) – und wenn man weiter muss, dient das Brunos als Weintankstelle: Alles gibt es auch to go, sogar eine Flasche Wein.
Große Vorfreude auf die Konditormeisterin Nina
Bald schließt Schwester Nina ihre Konditorinnen-Ausbildung ab und dann könnt ihr auch Kuchen hier vorbestellen – und lauter gutes Zeug, das der Diabetes-Gott verboten hat. Die Lieblings-Bakedgoods gibt’s natürlich jetzt schon: Streuselkuchen und Zimtschnecken.

Das Brunos hat am Sonntag geöffnet: von 10 bis 20 Uhr. Das ist selten in Salzburg.
Aus der Wirtschaft, in die Gastro
Obwohl Nicole bereits Gastro-Erfahrung hat, angefangen hat ihr berufliches Leben woanders. Vom Digitalen Marketing hatte sie irgendwann genug und machte sich auf die Suche nach etwas, das sie mit Werkstolz erfüllt. „Ich wollte etwas schaffen, etwas in der Hand haben“, sagt Nicole. Während ihre Schwester sich um das chic in Mittersill kümmert, packen Nicole und Sylvester beim Brunos an. Vielleicht schaut’s ihr auch mal bei ihnen vorbei?

