Wie viele von euch wissen, haben wir uns in der letzten Woche in den Urlaub geschlichen. Eingeläutet hat die himmlische Zeit des Müßiggangs ein sensationelles Lagerfeuerkonzert am Stiegl-Gut Wildshut – drüben in Oberösterreich.
Ausgewählte Besucher*innen, gemütliche Orte und ein kühles Bier sind so ziemlich alle Dinge, die wir für einen perfekten Abend brauchen. Anfang August gab’s das alles für uns im Stiegl-Gut Wildshut, wo eine unserer Lieblingsbands, nämlich Farewell Dear Ghost, zu Besuch waren. Um euch nicht mit Worten zu langweilen, lassen wir Bilder sprechen. Genießt’s es!
Ahm, bitte, was ist das Stiegl-Gut Wildshut?
An der oberösterreichischen Grenze zu Salzburg hat sich die Stieglbrauerei einen Ort zum Experimentieren und Genießen eingerichtet. Hier wurde zum Beispiel der Gin Bien von der Imkerei Bienenlieb gebrannt. Hier wachsen außerdem Mangalitzer-Schweindln auf – quasi neben Urgetreide, das für die Wildshuter-Hausbiere verwendet wird. Und seit neuestem ist Wildshut eine Konzert-Location fürs Open Air-Wohnzimmer. <3
Schleichwerbung, nein Danke! Wir nehmen für unsere redaktionelle Berichterstattung niemals Geld an. Werbung gibt es beim Fräulein, aber selten. Wenn wir Werbung machen, steht das außerdem ganz klar im Titel und nicht irgendwo versteckt. Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit in Form einer Presseeinladung von der Stieglbrauerei entstanden und wir haben uns riesig gefreut! Bitte mehr solche Veranstaltungen!
Ähnliche Beiträge
Zum Ändern Deiner Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicke bitte hier:
Einstellungen
Wie viele von euch wissen, haben wir uns in der letzten Woche in den Urlaub geschlichen. Eingeläutet hat die himmlische Zeit des Müßiggangs ein sensationelles Lagerfeuerkonzert am Stiegl-Gut Wildshut – drüben in Oberösterreich.
Ausgewählte Besucher*innen, gemütliche Orte und ein kühles Bier sind so ziemlich alle Dinge, die wir für einen perfekten Abend brauchen. Anfang August gab’s das alles für uns im Stiegl-Gut Wildshut, wo eine unserer Lieblingsbands, nämlich Farewell Dear Ghost, zu Besuch waren. Um euch nicht mit Worten zu langweilen, lassen wir Bilder sprechen. Genießt’s es!
Ahm, bitte, was ist das Stiegl-Gut Wildshut?
An der oberösterreichischen Grenze zu Salzburg hat sich die Stieglbrauerei einen Ort zum Experimentieren und Genießen eingerichtet. Hier wurde zum Beispiel der Gin Bien von der Imkerei Bienenlieb gebrannt. Hier wachsen außerdem Mangalitzer-Schweindln auf – quasi neben Urgetreide, das für die Wildshuter-Hausbiere verwendet wird. Und seit neuestem ist Wildshut eine Konzert-Location fürs Open Air-Wohnzimmer. <3
Schleichwerbung, nein Danke!
Wir nehmen für unsere redaktionelle Berichterstattung niemals Geld an. Werbung gibt es beim Fräulein, aber selten. Wenn wir Werbung machen, steht das außerdem ganz klar im Titel und nicht irgendwo versteckt. Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit in Form einer Presseeinladung von der Stieglbrauerei entstanden und wir haben uns riesig gefreut! Bitte mehr solche Veranstaltungen!