Cosmic Pizza: Außerirdisch gut Essen in der E-Vorstadt

In der Steirischen Weinstube, wo früher für Nachtmenschen und Lebenskünstler*innen bis drei Uhr früh Hendl gebraten wurde, ist endlich neues Leben eingezogen. Und was für eins!

Titelfoto: Franz Wimmer, Studio C

Es gibt in Salzburg nicht allzu viele Lokale, die sich das Label „Kultbeisl“ verdient haben (Artikel dazu folgt). Wer aber in der Stadt aufgewachsen ist, der weiß: Die Steirische Weinstuben war eines davon! Berühmt war sie nicht nur für das Hendl, das oft bis drei Uhr morgens serviert wurde. Auch die Gästemischung war genau so, wie es sich für ein gutes Beisl gehört: Vom Hackler bis zum Jazzmusiker waren hier alle anzutreffen. Und sogar in unseren eigenen Fortgehanfängen lässt sich noch so manch spätabendlicher Besuch rekonstruieren.

Neues Leben für die Institution an der Saint-Julien-Straße

Vor einigen Jahren war dann aber Schluss mit der Steirischen Weinstube und lange hat es so ausgesehen, als würde an der Kreuzung beim Lichthaus nichts Gscheites mehr nachkommen. Umso größer war unsere Freude, als sich vor einiger Zeit herauskristallisiert hat, dass die alte Kultbude einen würdigen Nachfolger bekommen wird. Und jetzt ist es soweit!

Foto: Franz Wimmer, Studio C

Von außen unscheinbar, aber drinnen großes Kino: Dieses Erfolgsrezept der Steirischen Weinstube haben die Gründer der Cosmic Pizza beibehalten. Denn man muss wirklich zweimal hinschauen, um überhaupt zu merken, dass in dem lange leerstehenden Lokal wieder Betrieb herrscht. Und was für einer: Obwohl die Eröffnung erst wenige Monate her ist, hat das Lokal schon so viele Stammgäste, dass es immer gut besucht ist … also unbedingt reservieren!

Vom Pop-up zum Pizzabäcker ersten Ranges

Was vielleicht auch daran liegt, dass es die Cosmic Pizza eigentlich schon länger gibt. Gegründet wurde sie als Pop-up von Marc Serriere und Andreas Wladimirow, die sich mit ihrem mobilen Backofen während der Corona-Zeit rasch einen Namen als Pizzabäcker ersten Ranges gemacht haben. Nach vielen Gigs in Academy Bar und Co. wurde irgendwann klar: Diese Pizzeria braucht ein fixes Zuhause. Und das hat sie in der Saint-Julien-Straße 9 gefunden.

Das Erfolgsrezept der Cosmic Pizza ist vielleicht auch deshalb so gut, weil es einfach ist: Ein stilvoll eingerichtetes Lokal, ein sehr nettes Team … und extrem gute Pizza. Die kommt in mehreren sehr spannenden Varianten daher, ob klassisch, vegan oder als Nachspeisenvariante mit Nutella. Dazu gibt es auf Wunsch einen guten Wein von der sehenswerten Karte oder das Original/Pils von Trumer und sogar ein Brauton – passt!

Foto: Franz Wimmer, Studio C

Ein Lokal zum Sitzenbleiben

Damit reiht sich Cosmic Pizza in eine wachsende Liste an Lokalen ein, die in Salzburg neapolitanisch inspirierte Pizza auf absolutem Top-Niveau anbieten. Darüber hinaus sorgt das Ambiente des Lokals dafür, dass man in der Cosmic Pizza einfach gerne länger sitzen bleibt. Spätestens nach dem dritten Bier vergisst man, dass man nicht in einer Bar, sondern in einem Restaurant sitzt. Man könnte also auch einfach da bleiben und zu späterer Stunde auf Gin Tonic und Negroni umsteigen … die stehen nämlich auch auf der Karte.

Foto: Franz Wimmer, Studio C

Wenn es dann aber doch soweit ist, gibt es dank der guten Lage mehrere Optionen zum Weiterziehen: Das Jazzit oder die Academy Bar liegen keine 5 Gehminuten entfernt, und auch in die Klause rüber wäre es eigentlich nur ein Katzensprung … wenn wir schon bei Kultbeisln sind.

Cosmic Pizza

Mi-Sa: 17:30-22:00
T: +43 662 823454
@: hello@cosmicpizza.at

Ähnliche Beiträge

Bissi von dem, ein Stück davon: In der SternLounge gibt's Salzburger Wirtshaus-Tapas und davon solltet ihr wissen.
Werbung
„Essthetik“: Beim diesjährigen eat&meet Altstadt-Festival dreht sich alles um Aussehen und Geschmack. Beste Kombi.
"Nächstes Jahr mieten wir eine Hütte!" Diesen Satz haben wir noch an jedem Silvesterabend irgendwann gesagt ... und das Jahr darauf wieder zu buchen vergessen. Die gute Nachricht: Den Traum von der eigenen Feier am Berg könnt ihr euch in Salzburg ganzjährig verwirklichen.
Werbung

Fünf ganz entzückende Wirtshaus-Tapas in der SternLounge

Freund*innen der Wirtshaus-Cuisine: Ihr habt einen neuen Punkt auf eurer Bucket List. In der SternLounge tischen sie entzückende Tapas auf, mit denen man sich durch die Wirtshausküche kosten kann. UND die sich gleichzeitig hervorragend teilen lassen. Vorspeisen-Tapas, Hauptspeisen-Tapas, Nachspeisen-Tapas. Wir haben uns fünf Stück ausgesucht, die wir besonders essenswert gefunden haben. Los geht’s!

Habt ihr Hunger?

Lass uns Freunde werden!

Möchtest du regelmäßige Tipps von Fräulein Flora erhalten? Dann melde dich hier zum Newsletter an.

Um die Registrierung abzuschließen, senden wir dir eine Email zu.

Dieser Newsletter informiert euch über alle möglichen Themen in Salzburg. Ganz viel geht es dabei um Essen und Trinken, Sport. Abenteuer, Ausflüge, Menschen, Orte und Geschichten in der Mozartstadt. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung eurer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhaltet ihr in unserer Datenschutzerklärung.