Noch leben wir. Noch sind wir hier.
Evas Blog dreht sich um die unheilbare Erkrankung ihrer Tochter Haylie. Wir haben die beiden besucht und über Tay-Sachs, Verzweiflung und Mut gesprochen.
21 Dinge, die du kennst, wenn du in den 90ern in Salzburg aufgewachsen bist
Wir haben eine Liste jener Dinge angefertigt, mit denen du dich identifizieren wirst, wenn du in Salzburg aufgewachsen bist.
„Kaffee ist das aromatischste Lebensmittel, das es gibt“
Wer bei Christoph Hellermann’s Naturkaffee in Eugendorf über Kaffee lernt, wird zum Junkie der schönsten Sorte!
Best Of 2016: Das waren eure 10 Lieblingsartikel
Weil zum Jahreswechsel alle ein bisschen nostalgisch werden, haben wir nachgeschaut, welche Artikel euch im vergangenen Jahr am meisten interessiert haben.
An diesen Orten in Salzburg war noch nie ein Salzburger
In Salzburg gibt es Orte, die direkt vor der Haustüre liegen, die aber keine Menschenseele zu betreten vermag. Und wir haben sie gefunden.
Scheiß Wetter: Föhn
Warum nach Salzburgs Wetter sogar eine Krankheit benannt ist. Eine Liebeserklärung an die niemals endenwollende Beschissenheit des Salzburger Wetters!
Die autonome Wohnfabrik Salzburg
Jetzt ist es fix! Salzburg bekommt als zweite österreichische Stadt ein Hausprojekt: die Autonome Wohnfabrik.
Auf Spurensuche: Die vergessene Schlacht am Walserfeld
Im Jahr 1800 tobte vor den Toren Salzburgs eine Schlacht, bei der bis zu 22.000 Menschen verwundet wurden oder gestorben sind. Wir waren auf Spurensuche.
Scheiß Wetter: Salzburgs Schnürlregen
Warum es den Schürlregen nicht gibt und nach Salzburgs Wetter sogar eine Krankheit benannt ist. Eine Liebeserklärung an das typische Salzburg-Wetter.
Fasching in Salzburg: So geht das
Wir durften drei Leser*innen zum Faschings-Gepimpe laden. Dabei wurden sie mit Kostümen ausgestattet und haben ein Makeup-Makeover bekommen.