Buchcafé 2025: Wer macht sich mit uns am 9. Mai einen gmiatlichen Lese-Nachmittag?

Wir lesen gerne, manchmal mehr und manchmal weniger. Aber eines ist immer gleich: Die Freude an einer guten Geschichte. Dafür brauchen wir ganz wenig: eine gemütliche Sitzgelegenheit, ein gutes Getränk, eine gute Atmosphäre – und ein Buch, das uns fesselt, natürlich. Daheim haben wir fast alles, außer Ruhe. Deswegen packen wir unsere Bücher wieder ein und treffen uns am Freitag, 9. Mai 2025 ab 16.00 Uhr im Das Kaffeehaus by Hotel Melanie. Und lesen dort.

Was passiert im Buchcafé?

Im Buchcafé, da passiert erstmal nicht gar so viel. An diesem Freitag, 9. Mai 2025, starten wir ganz entspannt ins Wochenende und das, während wir zwei Stunden lesen. Wir haben den Nebenraum im Das Kaffeehaus reserviert, da passen ca. 20 Personen rein. 

Symbolbild: Das gute Ding und ein gutes Buch dazu.

  • Gemütliches Treffen mit Voranmeldung (wegen Platz), Dauer: 2,5 Stunden, von 16.00 bis 18.30 Uhr
  • Jede*r nimmt ein Buch mit, das gerade gelesen wird, Sachbuch, Belletristik, Erotikroman, Bravo, ganz egal.
  • Wir lesen immer so 25 Minuten und dann ratschen wir ein ein paar Minuten, über die Bücher, über uns, das Leben oder die politischen Ereignisse, da gäb’s ja grad viel zu sagen (das haben wir uns von der Pomodoro-Methode abgeschaut), dann geht’s wieder mit dem Lesen weiter.
  • Carmen kümmert sich um einen kleinen Büchertisch mit Motto, die Bücher können auch gekauft werden, falls es wen zaht
  • Optional, aber schön: Jede*r nimmt ein Lieblingsbuch mit, in das ihr eine Kontaktmöglichkeit schreibt (z. B. Email oder Instagram-Account). Die Bücher tauschen wir dann und falls ihr Lust habt, könnt ihr euch zur Rückgabe oder weiteren Büchertauschereien treffen.
  • Im Das Kaffeehaus können wir alles ganz normal bestellen, Betreiberin Melanie ermöglicht uns, dass wir ein bisschen länger bleiben können. Danke dafür.
  • Kosten: eigentlich nur das, was ihr euch zum Essen/Trinken bestellt. Der Rest ist reine Gaudi.

So könnt ihr euch anmelden

Wir haben Platz für 20 Personen und die quetschen wir auch irgendwie rein. Wenn ihr also dabei sein wollt, dann meldet euch bitte an – und zwar per Mail an info@fraeuleinflora.at. Wir werden, wenn es nötig ist, auch eine Warteliste eröffnen und wenn jemand krank wird, dann rücken die nächsten nach.

Schauma mal, wie unser Lesejahr 2025 wird - unser größter Traum wäre ja, dass sich Lesebuddies finden und forever miteinander lesen, bis ins hohe Alter und darüber hinaus.

Ps.: Das Buch, das wir mit Kontaktdaten weitergeben werden, ist „Wir ohne Wal“ von der Salzburger Schriftstellerin Birgit Birnbacher. Dieses Buch hat uns mit seiner sprachlichen Gewalt nachhaltig beeindruckt und wir haben es erst viel zu spät zwischen die Finger bekommen. 

Ähnliche Beiträge

Im Fräulein Flora Wochenplaner findet ihr jeden Montag die besten Tipps der Woche. Vom Kino bis zum Konzert, von Subkultur bis zum Beislquiz.
Farben auf, Sorgen weg. Im studio mima lernt ihr Malen und zwar so, dass es sich gut anfühlt.
Lernen ist das Beste, vor allem, wenn man es nicht muss. Und, wenn das Ergebnis nur der Gaudi dient. In Salzburg gibt's ganz viele Möglichkeiten, sein Hirn und die restkörperlichen Fähigkeiten auf Vordermann zu bringen.
Werbung

Paradise Lost: Was wir an den Tapisserien im DomQuartier so schön finden

Kunst, das haben wir gelernt, muss man sich erarbeiten. Davor stehen und auf die Freude warten geht auch, stellt aber zumindest uns nicht so zufrieden. Wir haben uns die Tapisserien im DomQuartier angeschaut und: Je länger wir uns damit beschäftigen, umso spannender finden wir sie. Warum das so ist, sagen wir euch hier.

Gehen wir ins Museum?

Lass uns Freunde werden!

Möchtest du regelmäßige Tipps von Fräulein Flora erhalten? Dann melde dich hier zum Newsletter an.

Um die Registrierung abzuschließen, senden wir dir eine Email zu.

Dieser Newsletter informiert euch über alle möglichen Themen in Salzburg. Ganz viel geht es dabei um Essen und Trinken, Sport. Abenteuer, Ausflüge, Menschen, Orte und Geschichten in der Mozartstadt. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung eurer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhaltet ihr in unserer Datenschutzerklärung.