10 traurige Geschichten aus unserem Museumsprojekt
Um auch traurigen Momenten einen Raum zu geben, eröffnen wir ein „Museum der traurigen Geschichten“. Diese Geschichten könnt ihr dort finden.
Himmelfahrt: Eine traurige Geschichte von Blank Manuskript
Wenn nach langer Arbeit die Entäuschung groß ist, … die Musiker von Blank Manuskript kennen dieses Gefühl nur zu gut.
Tick-Tack: Warten auf das Ungewisse
K. erzählt und beschreibt nachfühlbar, wie sehr das Ticken einer Uhr jegliche Anspannung verstärkt. Tick – Tack.
Kein herzliches Aufwiedersehen
Wenn man endlos auf eine Antwort wartet. M. erzählt uns von Nachrichten, die scheinbar ins Leere gehen.
Pablo war Spanier
E. hatte einen glühenden Verehrer. Manchmal soll es trotzdem nicht sein … Und deswegen plagt sie heute noch ein schlechtes Gewissen.
Dein Lachen höre ich noch immer
Ein Mensch, der seine Meinung direkt und unverblümt ausgesprochen hat … Fräulein Floras “Museum der traurigen Geschichten” wartet auf eure Beiträge.
Fräulein Floras „Museum der traurigen Geschichten“
Um auch traurigen Momenten einen Raum zu geben, wollen wir ein „Museum der traurigen Geschichten“ eröffnen. Für einen Monat soll in einem Pop-Up-Raum mit Geschichten, Fotos und Aretfakten durch Salzburgs Traurigkeit geführt werden. Dafür brauchen wir eure traurigen Geschichten!
Und Du, Oma?
“Wenn ich an meine Kindheit denke, dann nimmst du einen großen Teil davon ein “… Fräulein Floras “Museum der traurigen Geschichten” wartet auf eure Beiträge
[Kommentar] Nicht bewohnt, aber bereits vergeben
In Salzburg stehen viele Wohnungen und Häuser leer. Was kann man denn da machen und warum ist das so? Wir haben ein bisschen nachgedacht.
“In Salzburg ist noch Luft nach oben”
Welche Wohnutopien und alternativen Wohnkonzepte gibt es in Salzburg? Und wie werden wir in Zukunft zusammenleben? Wohnexperte Patrick Lüftenegger im Interview.