Auf Spurensuche in der alten Autobahnmeisterei

ACHTUNG, DIESER BEITRAG IST VERALTET! BITTE ÜBERPRÜFE, OB DIE DARIN ENTHALTENEN INFOS NOCH AKTUELL SIND. WIR KÜMMERN UNS SOBALD WIE MÖGLICH UM EINE AKTUALISIERUNG!

Was geschieht eigentlich mit einem Ort, der seine Funktion verloren hat? Wird er unsichtbar? Oder zu einer Ruine? Und was passiert am Weg dorthin? Wir haben die alte Straßenmeisterei der ASFINAG in der Münchner Bundesstraße besucht. Bis vor kurzem waren dort sogenannte Transitflüchtlinge auf ihrem Weg nach Deutschland untergebracht. Davor diente der Bau als Standort für Personal, Material und Geräte an der Autobahn. Beide Nutzungen haben ihre Spuren hinterlassen. Wir haben versucht, sie in einer Fotostrecke festzuhalten.

Ähnliche Beiträge

Es muss nicht immer das Fertig-Waschmittel aus dem Supermarkt sein. Im Herbst liegt die perfekte DIY-Basis in Form von Kastanien draußen rum.
Zum Jahreswechsel sind wir mit dem Nachtzug nach Amsterdam gefahren. Kann man auf jeden Fall machen – und hier kommen fünf Tipps wieso.
Was war eigentlich letztes Jahr so los? Schiaches Salzburg hat es zusammengeschrieben. Und das ist wichtig.

Lass uns Freunde werden!

Möchtest du regelmäßige Tipps von Fräulein Flora erhalten? Dann melde dich hier zum Newsletter an.

Um die Registrierung abzuschließen, senden wir dir eine Email zu.

Dieser Newsletter informiert euch über alle möglichen Themen in Salzburg. Ganz viel geht es dabei um Essen und Trinken, Sport. Abenteuer, Ausflüge, Menschen, Orte und Geschichten in der Mozartstadt. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung eurer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhaltet ihr in unserer Datenschutzerklärung.